Modellvorhaben Südost
Entdecken Sie auf der interaktiven Karte, welche Orte des Südostens das Potenzial haben, gestaltet zu werden und wo Planungen vorliegen.
Eingebundene Planungen von Schley+Partner Weimar, Freiraumatelier Weimar und Worschech Architekten Erfurt.
Ermöglicht wird das Projekt durch Fördermittel von Bund, Land und Stadt. Im Programm „Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung“ wurden 50 Millionen Euro bis 2026 für Erfurt bereitgestellt. Erfurt ist eine von sieben deutschen Städten, in denen umfangreiche Maßnahmen der Quartiersentwicklung gefördert werden. Mit den Modellvorhaben sollen beispielhaft Modernisierungs- und Anpassungsstrategien für den klimagerechten Umbau, Infrastruktur für neue Mobilitätsformen, für Nachverdichtung und Nebeneinander von Sport, Wohnen, Freizeit und Gewerbe und den sozialen Zusammenhalt entwickelt werden.
Bundes- und Landespolitiker unterstützen das Modellvorhaben Südost
Zu einem intensiven fachlichen Austausch über das „Modellvorhaben Erfurt Südost“ trafen sich am 4. Februar 2025 Vertreter der Bundes- und Landespolitik – in …
Junge Ideen gesucht: Umfrage zur Neugestaltung des Bolzplatzes Singerstraße gestartet
Die Beteiligungsstruktur „Bämm!“ hat gemeinsam mit dem Garten- und Friedhofsamt Erfurt eine Umfrage gestartet, um die Ideen und Wünsche junger Menschen für die …
Richtfest für das neue Sport- und Bürgerzentrum in Windischholzhausen
Ein bedeutender Meilenstein im Modellvorhaben Erfurt Südost wurde heute mit dem Richtfest für das neue Sport- und Bürgerzentrum in Windischholzhausen gefeiert. …
Außenanlage am zukünftigen Stadtteilzentrum Drosselberg wird neu gestaltet
Für Menschen aller Generationen entsteht am Drosselberg 24 und 26 ein Ort der Begegnung. Family-Club, Kinder- und Jugendhaus Drosselberg sowie städtische Einrichtungen …
Play.Plan.Buchenberg – Zahlreiche Ideen entstehen in der Erfurter Minecraft-Welt
Auf der Freifläche an der Erfurter Straßenbahnhaltestelle „Katholisches Krankenhaus“ wird derzeit emsig geplant, gebaut und gepflanzt. …