Suche im Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen im offiziellen Kalender der Erfurter Tourismus & Marketing GmbH
Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um das liebe Geld und seine Geschichte. Sie beginnt in der Alten Synagoge und endet im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“.
Der Vortrag gibt einen allgemeinen Überblick über die Hilfen in Fällen häuslicher Gewalt. Darüber hinaus stellen die Mitarbeitenden das Projekt Orange als …
Die öffentliche Führung im Schaudepot gibt Einblicke in die „Südseesammlung“ und die „Sammlung Kämmerer“ und lädt zum näheren Entdecken ein. …
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz" ist kostenfrei, …
Die öffentliche Führung im Schaudepot gibt Einblicke in die „Südseesammlung“ und die „Sammlung Kämmerer“ und lädt zum näheren Entdecken ein. …
Geschichtsinteressierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, Erfurts archäologische Schätze (inter-)aktiv zu erkunden. …
Vom 20. Juni bis 17. August 2025 zeigt die Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. …
Vom 19. März 2025 bis zum 15. Februar 2026 zeigt das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ die Sonderausstellung „Das vergessene Parlament. …
Zur Ausstellung „Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. …
Warum haben Giraffen eigentlich so einen langen Hals und die Löwenmännchen so eine prächtige Mähne? Wie kam der Schabrackentapir zu seinem seltsamen Namen? Auf der …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Im Fokus von „all eyes on“ stehen mit Nerlys frischen Ölstudien in der verlängerten Ausstellung seine brillante Ölstudienmalerei, …
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Zur „Langen Nacht der Museen 2025“ ist die Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ gestartet. Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ …
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Vom 15. Juni bis 17. August 2025 zeigt die Kunsthalle die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“ des Erfurter Kunstvereins (EKV).
Die Führung durch die der ersten Generation der Holocaustforschung gewidmeten Ausstellung „Verfolgen und Aufklären“ stellt ausgewählte Protagonistinnen und …
Vom 13. Juni bis 17. August 2025 zeigt die Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst“. …
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …
Die Ausstellung des Stadtarchivs Erfurt in Kooperation mit Dr. Ilsabe Schalldach und Dr. Eberhard Czekalla ist vom 11. Juli 2025 bis 27. Februar 2026 zu sehen. …
Zur Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zur Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen …
Majestätisch und elegant schweben sie durch die Lüfte, blitzschnell stürzen sie auf ihre Beute herab. Greifvögel faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten. …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 dreht sich für Kinder von 6 bis 10 Jahren ab 14:00 Uhr alles um Schmuck und ganz persönliche Schätze. …
Du liebst Bücher und möchtest dich mit anderen Jugendlichen darüber austauschen? Dann komm in unseren Leseclub!
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …