Wenn die Gartenlust erwacht
Der egapark Erfurt startet mit dem Spezialmarkt „du und dein garten“ am 5. und 6. April 2025 in die Gartensaison.
Erfurt ist und bleibt eine Stadt der Blumen – auch, wenn der Beiname Blumenstadt in den letzten Jahrzehnten ein wenig in den Hintergrund gedrängt wurde.
Doch Blühendes im Stadtbild macht den Alltag bunt, verschönert eine Stadt, macht sie liebenswert, schafft ein gutes Lebensgefühl für alle. Stadtgrün ist für ein gesundes Stadtklima unabdingbar. Es filtert Schadstoffe, es bindet CO2, produziert Sauerstoff, kühlt die Umgebung durch Verdunstung, spendet Schatten und reduziert Lärm und Staub.
Die Blumenstadt soll wieder mehr ins Zentrum dessen rücken, was Erfurt ausmacht. Blumen, Pflanzen, Bäume, Grünes, auch das Stadtmobiliar sind für eine moderne Stadt wichtig. Das städtische Garten- und Friedhofsamt setzt alles daran, die Blumenstadt Erfurt mit Leben zu erfüllen. Hier werden bunte und grüne Projekte vorgestellt, die mit viel Liebe, Engagement, Fachwissen und Aufwand ausgedacht und umgesetzt werden.
Der egapark Erfurt startet mit dem Spezialmarkt „du und dein garten“ am 5. und 6. April 2025 in die Gartensaison.
Für die geplante Böschungssanierung an der Ostseite der Bastion Kilian wurden am 21. und 24. März 2025 Baugrunduntersuchungen durchgeführt. …
Nach Verzögerungen im vergangenen Jahr können die Erfurter Brunnen nach der Frostperiode wieder in Betrieb gehen. Das Garten- und Friedhofsamt arbeitet an den …
Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März hat das Garten- und Friedhofsamt die diesjährige Pflanzsaison in den Wechselflorbeeten begonnen
In den vergangenen Wochen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamtes im Ortsteil Bischleben-Stedten eine strukturreiche Feldhecke angelegt.
Zum Abschied lüftet Ralf Nowak das Geheimnis des Eisbären
Sie ist da: Erfurts Unesco-Welterbeurkunde
Üppige Staudenbeete umrahmen den Hirschgarten. Was das Garten- und Friedhofsamt bei der Pflege beachten muss, welche Ideen man für den eigenen Garten mitnehmen kann …
Andreas Horn tritt offiziell das Amt des Oberbürgermeisters an
An einigen Stellen in Erfurt – zum Beispiel am Theatervorplatz – wachsen Formgehölze. Worauf das Garten- und Friedhofsamt beim Schnitt der Platanen achtet, …