Domplatzbeet verabschiedet sich für 2025
Am 22. September 2025 wird das Domplatzbeet abgebaut, um Platz für die kommenden Veranstaltungen – Oktoberfest, Martini und Weihnachtsmarkt – zu schaffen.
Erfurt ist und bleibt eine Stadt der Blumen – auch, wenn der Beiname Blumenstadt in den letzten Jahrzehnten ein wenig in den Hintergrund gedrängt wurde.
Doch Blühendes im Stadtbild macht den Alltag bunt, verschönert eine Stadt, macht sie liebenswert, schafft ein gutes Lebensgefühl für alle. Stadtgrün ist für ein gesundes Stadtklima unabdingbar. Es filtert Schadstoffe, es bindet CO2, produziert Sauerstoff, kühlt die Umgebung durch Verdunstung, spendet Schatten und reduziert Lärm und Staub.
Die Blumenstadt soll wieder mehr ins Zentrum dessen rücken, was Erfurt ausmacht. Blumen, Pflanzen, Bäume, Grünes, auch das Stadtmobiliar sind für eine moderne Stadt wichtig. Das städtische Garten- und Friedhofsamt setzt alles daran, die Blumenstadt Erfurt mit Leben zu erfüllen. Hier werden bunte und grüne Projekte vorgestellt, die mit viel Liebe, Engagement, Fachwissen und Aufwand ausgedacht und umgesetzt werden.
Am 22. September 2025 wird das Domplatzbeet abgebaut, um Platz für die kommenden Veranstaltungen – Oktoberfest, Martini und Weihnachtsmarkt – zu schaffen.
Anlässlich des 250. Todestages von Christian Reichart am 30. Juli würdigt die Stadt Erfurt den bedeutenden Gartenbaupionier mit einer neu gestalteten …
Immer mehr engagierte Erfurterinnen und Erfurter übernehmen ehrenamtlich die Pflege von städtischen Grünflächen, sei es durch regelmäßiges Gießen, …
Der denkmalgeschützte Brühler Garten im Herzen Erfurts erfüllt eine wichtige Funktion für Erholung, Umwelt und Stadtklima. …
Das Garten- und Friedhofsamt hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen zur Wiederherstellung und dauerhaften Sicherung der Grünflächen am Panoramaweg auf …
„Der Seniorenpass ist mir eine Herzensangelegenheit“
200 Jahre altes Haus an der Krämerbrücke wird kernsaniert
Zum Abschied lüftet Ralf Nowak das Geheimnis des Eisbären
Sie ist da: Erfurts Unesco-Welterbeurkunde
Üppige Staudenbeete umrahmen den Hirschgarten. Was das Garten- und Friedhofsamt bei der Pflege beachten muss, welche Ideen man für den eigenen Garten mitnehmen kann …