Kunst und Kultur

Themen und Neuigkeiten

  • Ein kleiner Ring in Gold mit Aufsatz

    Alte Synagoge

    Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Norman Hera
  • Innenraum eines Bootes mit Tieren

    Naturkundemuseum

    Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Norman Hera
  • Eine Frau steht vor einem Bild.

    Angermuseum

    Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Norman Hera
  • Ausstellungsraum mit Kunst

    Erinnerungsort Topf & Söhne

    Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Norman Hera
  • Museumsraum mit hängenden Bildern

    Kunsthalle

    Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Norman Hera
  • Blick auf ein Exponat zweier barocker Trachten. Rundherum unscharfe Besucher

    Museum für Thüringer Volkskunde

    Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Norman Hera
  • Raum mit Leinwand und Filmprojektor

    Stadtmuseum

    Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Norman Hera

Thüringens Landeshauptstadt bietet ihren Bewohnern und Gästen zahllose kulturelle Möglichkeiten.

Neben Museen, Galerien und Ausstellungen besitzt Erfurt den ersten Theaterneubau des 21. Jahrhunderts in Deutschland – das neue Opernhaus im Brühl.

Erfurt ist aber auch Stadt der Kleinkunst und des Varietés. Und selbstverständlich gibt es für jede Altersgruppe und jeden Musikgeschmack Platz und Gelegenheit zum Tanz.

Die aufgeführten Kultureinrichtungen und Kulturvereine sollen Sie anregen in Kunst und Kunsthandwerk aktiv zu werden.

Weiterführende Rubriken

Aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen im Zeitraum der nächsten 15 Tage

Erfurter Altstadtfrühling

Fest: 05.04.2025 11:00 – 21.04.2025 22:00

„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling“ heißt es wieder vom 5. bis zum 21. April 2025 auf dem Erfurter Domplatz.

Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste

Veranstaltung: 01.04.2025 11:00 – 13:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …

Geschichten für Kleine

Veranstaltung: 01.04.2025 16:00 – 17:00

Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.

Mittwoch um zehn

Veranstaltung: 02.04.2025 10:00 – 11:00

Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum …

Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt

Veranstaltung: 02.04.2025 13:00 – 13:15

Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …

Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt

Veranstaltung: 02.04.2025 14:00 – 14:15

Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

Veranstaltung: 03.04.2025 15:00 – 15:45

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …

Persönliche Sprechstunde für Onlinedienste

Veranstaltung: 03.04.2025 16:00 – 18:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

Veranstaltung: 04.04.2025 15:00 – 15:45

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …

Nacht der Bibliotheken – Laut & leise durch zwei Bibliotheken

Veranstaltung: 04.04.2025 16:00 – 22:00

Am 4. April 2025 lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu einer unvergesslichen „Nacht der Bibliotheken“ ein. Unter dem Motto „Laut & leise durch zwei …

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

Veranstaltung: 05.04.2025 11:15 – 13:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

Veranstaltung: 05.04.2025 12:45 – 13:30

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …

Thüringer Bachwochen

Fest: 11.04.2025 20:00 – 04.05.2025 22:00

Die Thüringer Bachwochen 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Ende und Anfang aller Musik“ und finden vom 11. April bis 4. …

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

Veranstaltung: 06.04.2025 11:15 – 13:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

Veranstaltung: 06.04.2025 12:45 – 13:30

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …

Erfurter Töpfermarkt

Markt: 12.04.2025 10:00 – 13.04.2025 17:00

Töpferbetriebe aus Thüringen und ganz Deutschland bieten zum Töpfermarkt ihre Waren an.

Leseclub der Kinder- und Jugendbibliothek

Veranstaltung: 09.04.2025 16:00 – 17:30

Du liebst Bücher und möchtest dich mit anderen Jugendlichen darüber austauschen? Dann komm in unseren Leseclub!

Kinderführung „Tiere ferner Kontinente“

Veranstaltung: 10.04.2025 10:30 – 12:00

Was frisst eigentlich ein Schabrackentapir? Welche Farbe hat die Zunge einer Giraffe? Und wo gibt es noch Zwergflusspferde? Auf der schwankenden Arche Noah im Keller des …

Eine Stunde T. Lux – Ausstellungsrundgang

Veranstaltung: 01.04.2025 16:00 – 17:00

Vom 16. März bis 9. Juni 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“. …

Kamishibai Erzähltheater

Veranstaltung: 12.04.2025 10:30 – 11:30

Das Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet in der Kinder- und Jugendbibliothek seinen Vorhang. Kommt mit auf fantastische, bildgestützte Entdeckungsreisen und erlebt …

all eyes on Nerly – Kuratorenführungen

Veranstaltung: 03.04.2025 16:00 – 17:00

Im Fokus von „all eyes on“ stehen mit Nerlys frischen Ölstudien in der verlängerten Ausstellung seine brillante Ölstudienmalerei, …

Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen

Ausstellung: 12.03.2025 16:00 – 10.04.2025 18:00

Die Sonderausstellung wird vom 12. März bis 10. April 2025 im Rahmen der „33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen“ gezeigt. …

The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit

Ausstellung: 09.03.2025 11:00 – 18.05.2025 18:00

Vom 9. März bis 18. Mai 2025 zeigt die Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“. Die Eröffnung findet am 8. …

Ferienworkshop „Tiere in Aquarell“

Veranstaltung: 15.04.2025 10:00 – 15:00

In dem Zeichenworkshop fertigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleine Studien von verschiedenen Tierarten an, die sie im Naturkundemuseum erkundet haben. …

Osterferien: „Spielzeuglabor“

Veranstaltung: 08.04.2025 11:00 – 15:00

Während der Osterferien, findet vom 8. bis 11. April, jeweils 11 bis 15 Uhr, für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ab 8 Jahren das „Spielzeuglabor“ in der …

Roland Ossmann. Aquavisionen

Ausstellung: 20.10.2024 10:00 – 18.05.2025 18:00

Vom 20. Oktober 2024 bis 18. Mai 2025 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Roland Ossmann. Aquavisionen“. Die Eröffnung ist für den 19. …

Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873

Ausstellung: 07.07.2023 10:00 – 31.12.2025 18:00

In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …

Meldungen

Osterferienprogramm – jetzt noch anmelden

Pressemitteilung: 27.03.2025 16:13

Am 7. April starten die diesjährigen Osterferien. Damit diese nicht langweilig werden, gibt es in den Erfurter Museen abwechslungsreiche und kreative Angebote, …

Medien

Rathaussturm am 1. März 2025 in Erfurt

Fotostrecke: 02.03.2025 08:29

Oberbürgermeister Andreas Horn war bemüht, den Rathausschlüssel gegen das närrische Volk zu verteidigen – vergebens. Die „Niederlage“ steckt der OB sportlich …