Gesundheit

Rote Mohnblumen und im Hintergrund ist eine Frau im Sonnenlicht.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/okrasyuk/123RF

Herzlich willkommen auf den Seiten des Gesundheitsamtes Erfurt. Hier finden Sie viele Informationen zu den Aufgaben und Angeboten des Gesundheitsamtes für alle Erfurterinnen und Erfurter.

Das Gesundheitsamt ist zu den Öffnungszeiten erreichbar. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an den Bürgerservice des Gesundheitsamtes telefonisch unter 0361 655-4222 oder schreiben Sie eine E-Mail an buergerservice-gesundheit@erfurt.de.

Mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken im Gesundheitsamt darauf hin, die Gesundheit der Erfurter Bevölkerung zu beobachten, zu erhalten und zu verbessern.

So werden jedes Jahr mehr als 2500 Kinder im Kindergarten und vor dem Schuleintritt untersucht, um den Gesundheitszustand zu erfassen und nötigenfalls Förderung und Unterstützung für die weitere gesunde Entwicklung einzuleiten. Auch die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung in Kindergarten und Schule und die Gruppenprophylaxe im Schulbereich sind wichtige Aufgaben des Gesundheitsamtes.

Menschen mit psychischen Erkrankungen in schwierigen Lebenslagen, aber auch ihre An- und Zugehörigen finden beim Sozialpsychiatrischen Dienst eine Anlaufstelle. Psychosoziale Beratung gibt es ebenfalls für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung. Kontakt kann zu verschiedensten Selbsthilfegruppen oder Bewegungsangeboten vermittelt werden.

Die gezielte Gesundheitsförderung in den Bereichen seelische Gesundheit, Bewegung und Ernährung, Suchtprävention oder Klimaanpassung bietet vielfältige, leicht erreichbare Informationen und Angebote für alle Menschen in Erfurt.

Der Umweltbezogene Gesundheitsschutz kontrolliert das Trinkwasser sowie die Qualität von Badeseen und Schwimmbädern. Die Mitarbeiter überwachen die Hygiene in medizinischen Einrichtungen, in Einrichtungen der Heilbehandlung, der ambulanten und stationären Pflege sowie Gemeinschaftseinrichtungen.

Der Infektionsschutz verarbeitet alle Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz und führt Gesundheitsbelehrungen für Menschen durch, die im Lebensmittelbereich tätig sein wollen. Zu den Aufgaben gehören weiterhin Beratung und allgemeine Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten, wie z. B. HIV und Tuberkulose und die Durchführung von Schutzimpfungen. Hier widmet sich ebenfalls die Mütter- und Väterberatung der Untersuchung und Versorgung der Kleinsten und bietet Eltern in schwierigen Situationen Beratung und Unterstützung.

Der Amtsärztliche Dienst ist für Gutachten, Stellungnahmen und amtsärztliche Untersuchungen sowie Heilpraktikerüberprüfungen zuständig und überwacht die staatlich geregelten Gesundheitsberufe.

Rechtsgrundlage für die Arbeit im Gesundheitsamt ist die Thüringer Verordnung über den öffentlichen Gesundheitsdienst und die Aufgaben der Gesundheitsämter in den Landkreisen und kreisfreien Städten in der Fassung vom 2. Oktober 1998 (GesDV TH 1998).

Am Standort Haus der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 finden sich die Bereiche

  • Stabsstelle Gesundheitsplanung und Gesundheitsförderung
  • Verwaltung
  • Amtsärztlicher Dienst
  • Sozialpsychiatrischer Dienst und Beratung
  • Infektionsschutz
  • Umweltbezogener Gesundheitsschutz
  • Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst

Den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst finden Sie in der Außenstelle an der Berliner Straße 26.

Eine genauere Beschreibung der Leistungen erhalten Sie auf den entsprechenden, verlinkten Seiten der Arbeitsgebiete.

Themen und Neuigkeiten

Meldungen

Dacheröden on Tour führt nach Mali

Aktuelle Meldung: 27.06.2024 09:00

Das westafrikanische Mali steht im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe von „Dacheröden on Tour“. Am 4. Juli berichtet der Filmemacher Rainer Schwenzfeier über die …

Erfurt bewegt sich am 29. Juni

Pressemitteilung: 25.06.2024 11:27

Auch in diesem Jahr veranstalten das Citymanagement der Landeshauptstadt Erfurt, die Barmer, der Stadtsportbund und die CATL Basketball Löwen einen Sporttag in der …

Stadtverwaltung berät wieder am Hitzetelefon

Pressemitteilung: 24.06.2024 13:22

Die letzten Sommer haben gezeigt, dass Hitzetage und Tropennächte während einer Hitzewelle besonders in den Städten ein ernsthaftes Gesundheitsproblem darstellen. …

Medien

Kommunalwahl einfach erklärt

Video: 23.05.2024 13:49

Am 26. Mai wird in Erfurt gewählt: 170.189 Menschen ab 16 Jahren sind aufgerufen, ihren Oberbürgermeister bzw. ihre Oberbürgermeisterin und den Stadtrat zu wählen. …

Veranstaltungen

Brettspiele für Jedermann

Veranstaltung: 01.07.2024 13:00 – 16:00

In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. …

Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste

Veranstaltung: 02.07.2024 10:00 – 12:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …

Puppentheater im Seniorenklub Berliner Straße

Veranstaltung: 02.07.2024 14:30 – 15:30

Monika Bohne wird ein Gastspiel im Seniorenklub Berliner Straße 26 spielen. Es handelt sich um „Don Quichote“, das als amüsante Variante vorgestellt wird. …

Geschichten für Kleine

Veranstaltung: 02.07.2024 16:00 – 17:00

Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.

Persönliche Sprechstunde für Onlinedienste

Veranstaltung: 04.07.2024 15:00 – 17:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …

Malerei & grafische Arbeiten auf Papier

Veranstaltung: 03.06.2024 10:00 – 30.08.2024 16:00

Vom 03. Juni bis 30. August 2024 zeigt die Bibliothek Berliner Platz die Malereien und grafischen Arbeiten von Reinhold Kusche.

Leseclub

Veranstaltung: 10.07.2024 16:00 – 17:30

Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, im neu gegründeten Leseclub mitzumachen. In einer entspannten Runde sprechen die …