Erfurt für Menschen mit Behinderungen
Themen
Das Amt für Soziales der Stadtverwaltung Erfurt gewährt Hilfe für Menschen mit Behinderungen nach den Bestimmungen des Bundessozialhilfegesetzes, insbesondere durch:
- Eingliederungshilfe für Behinderte
Diese Hilfe erhalten Personen, die nicht nur vorübergehend körperlich, geistig oder seelisch wesentlich behindert sind. Ziel ist dabei, diesen Menschen u. a.
- Hilfe zur Pflege
Diese Hilfe erhalten Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens dieser Hilfe bedürfen.
Die Hilfen werden in Form von persönlichen Hilfen, Geldleistungen oder Sachleistungen gewährt. Zu den persönlichen Hilfen gehört auch die Beratung der behinderten Menschen in allen sozialen Angelegenheiten.
Ratsuchende können hier selbstverständlich auch Informationen zu den umfangreichen Angeboten, Einrichtungen und Diensten der Verbände der freien Wohlfahrtspflege für Menschen mit Behinderungen bekommen.
Die Betreuungsbehörde des Amtes für Soziales ist zuständig für geistig behinderte, psychisch kranke oder altersverwirrte Angehörige bzw. für Bürger, die eine rechtliche Hilfe benötigen.
Zu den Aufgaben gehört die Beratung zu allen Fragen in Bezug auf das Betreuungsrecht und zur Notwendigkeit einer Betreuung; Mitwirkung in allen Betreuungsverfahren für Bürger unserer Stadt, Herstellung von Kontakten zu sozialen Diensten der Stadt Erfurt, zu den psychiatrischen Diensten der verschiedenen Träger, zu den Sozialstationen, den ambulanten Krankenpflegediensten, den Schuldnerberatungsstellen u. a.
Im Stadtplan der Stadtverwaltung Erfurt sind folgende Orte für Menschen mit Behinderungen farblich ausgezeichnet:
Erklärung der Symbole im Stadtplan
-
Begegnungsstätten (lila) Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Tagesstätten (blau) Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Parkplätze (hellblau) Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Beratungs- und Betreuungsstätten (grün) Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Werkstätten (olivgrün) Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Wohnheime (hellgrün) Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Was ist eine Beauftragte für Menschen mit Behinderung?
Was ist der Beirat für Menschen mit Behinderungen?
Was ist die AG Barrierefreies Erfurt?
Medien
Amtsblatt Nr. 4 vom 19.02.2025
Neue Grundsteuerlast bringt teils drastische Veränderungen
Amtsblatt Nr. 3 vom 01.02.2025
Führungsteam im Rathaus ist bald wieder komplett
Amtsblatt Nr. 2 vom 15.01.2025
Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Befragung „Erfurt inklusiv” – Leichte Sprache
Die Ergebnisse zur Befragung „Erfurt inklusiv” in leichter Sprache fließen, neben der Online-Befragung, in den Erfurter Maßnahmenplan ein und werden dem Stadtrat …
Amtsblatt Nr. 20 vom 30.10.2024
Titelthema: Stadt lenkt Aufmerksamkeit auf die Belange von Blinden
Veranstaltungen
Seelisch fit in Erfurt 2025
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
„Erfurt inklusiv!” - Inklusion im Sport
Gespräch und Workshop
„Erfurt inklusiv!” - Spiele- und Plaudernachmittag
Mitmachangebot
Groll
Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderungen