Seelisch fit in Erfurt 2025

29.01.2025 15:00 – 31.12.2025 17:00

Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, die sich mit dem wichtigen Thema der seelischen Gesundheit befasst. In einer Zeit, die von vielfältigen Herausforderungen geprägt ist, ist es entscheidend, unsere psychische Gesundheit zu stärken und zu fördern.

Menschliche Silhouette aus zerknittertem Papier vor buntem Hintergrund
Foto: © Maurus, 123rf
31.12.2025 17:00

Seelisch fit in Erfurt

Genre Veranstaltung
Veranstalter Stadtverwaltung Erfurt, Stadt- und Regionalbibliothek, Gesundheitsamt Erfurt
Veranstaltungsort Stadt- und Regionalbibliothek, Domplatz 1, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-1590+49 361 655-1590

Weitere Informationen

Stadtbahn Linie 3/4/6 - Haltestelle Domplatz Nord, Stadtbus Linie 90 - Haltestelle Domplatz

Parkmöglichkeiten im Parkhaus am Domplatz

Alle Etagen sind mit dem Fahrstuhl erreichbar.

Veranstaltungsreihe für mentale Gesundheit

Teilnehmer haben die Gelegenheit, ihr Verständnis für mentale Gesundheit zu vertiefen, praktische Werkzeuge für den Alltag zu erlernen und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft auszutauschen. Die Veranstaltungen richten sich an Menschen jeden Alters und Hintergrunds, die ihr Wohlbefinden stärken und ihre seelische Gesundheit aktiv fördern möchten.

Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt fungiert als gastfreundlicher Veranstaltungsort und bietet eine inspirierende Umgebung für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Bücher zu seelischer Gesundheit sowie Informationsmaterialien stehen den Teilnehmern zusätzlich zur Verfügung.

„Seelisch Fit in Erfurt“ ist mehr als eine Veranstaltungsreihe – es ist eine Initiative, die dazu ermutigt, über seelische Gesundheit zu sprechen, Vorurteile abzubauen und gemeinsam Wege zu finden, um das Wohlbefinden in unserer Gemeinschaft zu steigern.

Seien Sie dabei und nehmen Sie teil an einer Reise zur Stärkung Ihrer seelischen Fitness – für ein gesundes und ausgeglichenes Leben in Erfurt. Wir freuen uns darauf, Sie bei „Seelisch Fit in Erfurt“ begrüßen zu dürfen!

Termine und Themen

Glückliche Frau vor Sonnenuntergang
Foto: © Matthias Lange via www.canva.com

Kann man Glück lernen?

Mittwoch I 29.01.2025 I 15:00 Uhr

Referentin: Bianca Schmidt, Netzwerkkoordinatorin kommunale Gesundheitsförderung, Gesundheitsamt Erfurt

Unter dem Titel „Kann man Glück lernen“ wird die Referentin Bianca Schmidt in ihrem interaktiven Vortrag vermitteln, welche Grundlagen und Ansätze die „Positive Psychologie“ beinhalten. Die Positive Psychologie ist eine junge und spannende Fachrichtung, die aus der Glücksforschung hervorgegangen ist. Sie widmet sich der Frage, wie wir negative Muster im Alltag durchbrechen und verborgene Potenziale entfalten können, um eine nachhaltige positive Grundhaltung zu entwickeln.

Kind mit Schatten eines Bodybuilders
Foto: © Ra2studio, 123rf

Stark bleiben: Wie Philosophie und Wissenschaft helfen, Krisen zu meistern

Mittwoch I 26.02.2025 I 15:00 Uhr

Referent: Brian Lehmann, angestellter Genesungsbegleiter in der Psychiatrie des Sophien- und Hufeland-Klinikums in Weimar, mit spezialtherapeutischer Betätigung sowie im EX-IN-Landesverband Thüringen

Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wie unser Denken, unsere Wahrnehmung und unsere Emotionen unsere Fähigkeit beeinflussen, Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen. Dabei werden klassische philosophische Konzepte mit neuesten Erkenntnissen der Kognitionswissenschaft verknüpft.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0361 655-1590 erforderlich.

E-Mail