Amtsblatt Nr. 6 vom 26.03.2025

26.03.2025 00:00

Mauerkronenbrücke gewinnt Deutschen Brückenbaupreis 2025

Download

Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt vom 26. März 2025

Amtsblatt Nr. 6 vom 26. März 2025

Dateigröße: 1.9 MB | Dateityp: pdf | Dokument barrierefrei

Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Redaktion: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt vom 26. März 2025

Aus dem Inhalt

Amtlicher Teil

Seite 3 bis 9

  • Beschlüsse aus dem Stadtrat und seinen Ausschüssen
  • Änderungssatzung der Hauptsatzung
  • Wahlbekanntmachungen
  • Bekanntmachung und Einladung der Jagdgenossenschaften
  • Bekanntmachung des Fundbüros

Nichtamtlicher Teil

Seite 2

  • Erfurts Partnerstädte (7) – Mainz in Rheinland-Pfalz

Seite 10 bis 13

  • Ausschreibungen: Stellen, Bauleistungen
  • Auslobung von Ehrenamtspreis und Jugendpreis
  • Schließung der Abteilung Verkehr
  • Bekanntgabe der Badegewässerliste und Beteiligung der Öffentlichkeit
  • Blutspende-Termine
  • Bundesfreiwilligendienst: Garten- und Friedhofsamt sucht Unterstützung
  • Vorstellung der Ideen für die Freizeitfläche Singerstraße
  • Saisonstart für Grüncontainer und Grünabfallannahmestellen
  • Erhöhter Schutz an „stillen Tagen“
  • Berufe entdecken beim Girls‘ Day und Boys‘ Day
  • Malwettbewerb für den Erfurter Seniorenpass

Seite 14

  • Aktuelle Kurse der Volkshochschule
  • Veranstaltungen der Stadt- und Regionalbibliothek

Seite 15

  • Nacht der Bibliotheken: Laut und leise in zwei Häusern
  • Kreative Osterferien in den städtischen Museen

Seite 16 bis 17

  • Altstadtfrühling läutet Volksfestsaison 2025 ein
  • Stadtmuseum zeigt „Erfurts vergessenes Parlament“
  • Aktuelle Angebote der Erfurter Museen und Kultureinrichtungen

Seite 18

  • Service-Klingel für mehr Teilhabe
  • Angebote zum Ehrenamt

Seite 19

  • Mehr Blühwiesen für eine artenreiche Stadt
  • Auf der Suche nach der Streuobstwiese von morgen

Seite 20

  • Sofortiger Abriss ja oder nein – Warten auf das Prüfergebnis
  • Garten- und Friedhofsamt bringt den Frühling in die Stadt