
„Handwerk zum Anfassen“ – Aktionstag für Schülerinnen und Schüler auf dem Domplatz

Die Handwerkskammer Erfurt und das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt laden alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 herzlich zum Aktionstag „Handwerk zum Anfassen“ ein. Am 24. April 2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr können Jugendliche auf dem Domplatz die spannende Welt des Handwerks hautnah erleben und sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Thüringer Handwerk informieren. Auch Eltern, Großeltern und Lehrkräfte sind herzlich willkommen.
Zahlreiche Handwerksbetriebe und Handwerksinnungen präsentieren sich vor Ort und geben Einblicke in ihre Berufe – von Augenoptik und Lebensmittelhandwerk über Bauberufe bis hin zum Zweiradmechatroniker. An interaktiven Ständen können die Jugendlichen selbst Hand anlegen, verschiedene Tätigkeiten ausprobieren und mit Auszubildenden, Gesellen und jungen Meistern ins Gespräch kommen.
Der Aktionstag bietet zudem konkrete Perspektiven für die Zukunft: Unternehmen stellen Praktikumsplätze und Ausbildungsangebote für das kommende Ausbildungsjahr 2025/2026 vor. Auch die Stadt Erfurt informiert über ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist der Bereich „Digitalisierung im Handwerk“, in dem moderne Technologien wie Roboter, 3D-Druck und Virtual Reality erlebbar gemacht werden.
Neben der dualen Ausbildung präsentieren sich auch Berufsschulen als starke Partner des Handwerks. Ergänzend dazu werden alternative Bildungswege aufgezeigt – von der Einstiegsqualifizierung über das Handwerkergymnasium bis hin zum Dualen Studium.
Interessierte Schulklassen werden gebeten, sich vorab unter www.hwk-erfurt.de/hza anzumelden.
Quelle: Handwerkskammer Erfurt