Das Kinderzupforchester auf der Wasserburg Heldrungen
Das Kinderzupforchester reiste mit 21 Kindern von sieben bis 13 Jahren vom 21. bis 23. März 2025 zur Wasserburg Heldrungen.
Das Kinderzupforchester reiste mit 21 Kindern von sieben bis 13 Jahren vom 21. bis 23. März 2025 zur Wasserburg Heldrungen.
Vom 28. Februar bis 2. März 2025 reiste das Jugendgitarrenensemble der Musikschule Erfurt in die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte (EJBW) nach Weimar.
Seit April entdeckt Isabella Straub, Erfurts diesjährige Stadtschreiberin, die Stadt. Hier im Tagebuch lässt sie alle Interessierten an ihren Eindrücken teilhaben.
Seit April entdeckt Isabella Straub, Erfurts diesjährige Stadtschreiberin, die Stadt. Hier im Tagebuch lässt sie alle Interessierten an ihren Eindrücken teilhaben.
Seit April entdeckt Isabella Straub, Erfurts diesjährige Stadtschreiberin, die Stadt. Hier im Tagebuch lässt sie alle Interessierten an ihren Eindrücken teilhaben.
Seit April entdeckt Isabella Straub, Erfurts diesjährige Stadtschreiberin, die Stadt. Hier im Tagebuch lässt sie alle Interessierten an ihren Eindrücken teilhaben.
Seit April entdeckt Isabella Straub, Erfurts diesjährige Stadtschreiberin, die Stadt. Hier im Tagebuch lässt sie alle Interessierten an ihren Eindrücken teilhaben.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Hallo? Ist da jemand? Ich hoffe es, denn wenn niemand da ist, wäre das ein bisschen komisch. Mein Name ist Sarah und ich werde die nächsten 3 Monate hier in Erfurt arbeiten und leben. Ich bin Erfurts Stadtgoldschmiedin 2022! Dies wird eine Art Tagebuch sein, in dem ich ein wenig von meinen Erfahrungen hier, meinem kreativen Prozess, meinem persönlichen Erfahrungen und vieles Mehr teilen werde.
Vorletzte Woche hatten wir in der Lowetscher Straße prominenten Besuch: Volker Atrops, Erfurter Stadtgoldschmied 2009 und Symposiumsteilnehmer 2006. Volker habe ich während meines Münchner Studiums kennengelernt, also vor über 30 Jahren. Er spricht noch immer das breite Rheinländisch, das mir damals in München schon so positiv auffiel, und mich auch diesmal sofort erfreute, entspannte und vertraut machte. Schließlich ist es mein Heimatsound, den ich in dieser schönen Form seit 40 Jahren nur selten höre. Volker kam nach Erfurt um einen Beitrag für die Metall-Biennale-Litauen fertig zu stellen, die dieses Jahr unter dem Motto Metallophon, im Litauischen Nationalmuseum in Vilnius stattfinden wird.
Gestern, am 6. 8., war Tag der offenen Tür in den Künstlerwerkstätten. Es war heiß. Mein Schmuck war wegen der Coronabestimmungen draußen auf 3 Stahltischen unter 2 Sonnenschirmen ausgestellt. In kleinen Gruppen und mit Maske konnte man die Goldschmiede betreten und nachvollziehen, wie ich arbeite. Im hinteren Gebäude konnte man einige engagierte Klöpplerinnen besuchen, sehen wie ihre feinen, textilen Konstrukte auf walzenförmigen Kissen entstehen, und ihre Werke bewundern. Wir sahen uns nicht gerade einem Publikumsansturm gegenüber, aber dafür gaben uns hochkarätige und sehr sympathische Vertreter und Vertreterinnen der Stadt und der kreativen Szene die Ehre.
Für mich ist der Aufenthalt in Erfurt ein bisschen wie im Himmel sein. Ich kann mich eher mit Experimenten als mit Schmuckproduktion beschäftigen – so viel Zeit und Raum dafür war schon lange nicht mehr. Ich wohne mitten in der Altstadt. Viele sehr nette Menschen kümmern sich um mich und lesen mir Wünsche von den Augen ab. Das besonders tolle Fahrrad hatte ich schon erwähnt.