„Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“

Alle wichtigen Informationen zum Mal- und Geschichtenwettbewerb.

Wer kann mitmachen?

Erfurter Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren

Was kann eingereicht werden?

Bilder und Geschichten zum Thema „Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“.
Der Phantasie zu Inhalt und Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt.

Lediglich der Umfang ist limitiert:

  • Bilder: max. in Größe DIN A4
  • Geschichten: max. 4 Seiten DIN A4

Wann ist Einsendeschluss?

Einsendeschluss ist der 28.06.2024

Wo können die Bilder und Geschichten hingeschickt werden?

Per Post an:

Stadtverwaltung Erfurt
Umwelt- und Naturschutzamt
NaturErlebnisGarten Fuchsfarm
Stauffenbergallee 18
99085 Erfurt

Oder per E-Mail: fuchsfarm@erfurt.de

Was muss angegeben werden?

Vor- und Zuname, Adresse und Alter der Teilnehmenden

Bitte zudem die ausgefüllte Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten beilegen:

 

Einwilligung zur Datenverarbeitung: Mal- und Geschichtenwettbewerb Fuchsfarm "Meine Grüne Stadt der Zukunft"

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung

Dateigröße: 315.4 kB | Dateityp: pdf | Dokument nicht barrierefrei

Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung für Mal- und Geschichtenwettbewerb Fuchsfarm "Meine Grüne Stadt der Zukunft"

Wo und wann werden die Bilder und Geschichten ausgestellt?

Die Bilder und Geschichten sind vom 08.07. bis 16.08.2024 im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Krummer Weg 101, 99094 Erfurt, während der Öffnungszeiten von 8-16 Uhr zu sehen.

NaturErlebnisGarten Fuchsfarm

Wer entscheidet, wer gewinnt?

Die eingesandten Bilder und Geschichten werden in die Kategorien Bilder und Geschichten unterteilt.

In jeder Kategorie gibt es unterschiedliche Altersklassen (4-7 Jahre, 8-11 Jahre, 12-15 Jahre, 16-18 Jahre).

Jede Besucherin und jeder Besucher, der die Ausstellung besucht, kann mittels eines Stimmzettels mitentscheiden, welches Bild / welche Geschichte der jeweiligen Altersklasse gewinnen soll.

Was kann man gewinnen?

Die Bilder und Geschichten jeder Altersgruppe, die am Ende der Sommerferien die meisten Stimmen erhalten haben, werden mit tollen Preisen belohnt, die uns freundliche Sponsoren und Sponsorinnen zur Verfügung stellen.

Zudem werden die Gewinnerinnen und Gewinner zum Naturfestival im Grünen, welches am 07.09.2024 auf der Fuchsfarm stattfindet, geehrt.

Was passiert nach dem Wettbewerb mit den eingereichten Bildern und Geschichten?

Alle Bilder und Geschichten, egal ob Sieger oder nicht, werden in einer Broschüre veröffentlicht, die wir im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm u.a. für unsere zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen möchten.

Weitere Informationen

Flyer zur Veranstaltung als Download

Flyer zum Mal- und Geschichtenwettbewerb der Fuchsfarm

Erfurt - meine grüne Stadt der Zukunft

Dateigröße: 1.0 MB | Dateityp: pdf | Dokument nicht barrierefrei

Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Redaktion: Umwelt- und Naturschutzamt