Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Bild der Woche – Rast der Diana

01.12.2015 16:24

"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: Jacob Samuel Becks "Rast der Diana"

Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse

30.11.2015 13:17

Am Sonntag, dem 6. Dezember 2015, findet im Aquarium am Nettelbeckufer 28a die letzte Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse in diesem Jahr statt. Von 9 bis 12 Uhr können interessierte Besucher Wissenswertes erfahren oder Nachzuchten erstehen.

Weihnachtswunder im Felsenkeller

24.11.2015 16:34

Die mittelalterlichen Gewölbe des Felsenkellers unterhalb des Domberges hat sich auch in diesem Jahr wieder in eine weihnachtliche Wunderwelt verwandelt. Floristen des Egaparks und aus ganz Deutschland zeigen bis zum 26. Dezember 2015 Kreativität und handwerkliches Können.

Bild der Woche – Bildnis Martin Gottlieb Klauer

24.11.2015 11:28

"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: Jacob Samuel Becks "Bildnis Martin Gottlieb Klauer (1742 – 1801)"

Bild der Woche – Zwei Gemüsestillleben als Pendant-Bilder

17.11.2015 16:00

"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: Jacob Samuel Becks Gemüsestillleben.

Bild der Woche – Ernestine Albertine und ihr Halbbruder Ernst August II. Constantin

10.11.2015 10:00

"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: Jacob Samuel Becks Ernestine Albertine, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1722-1769), und ihr Halbbruder Ernst August II. Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1737-1758) aus der Zeit um 1755

Erinnerungen an den Erfurter Weihnachtsmarkt von einst gesucht: Aufruf der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen

05.11.2015 11:02

Heute gehört der Erfurter Weihnachtsmarkt zu den touristisch vielbesuchten Märkten in Deutschland. Noch bis vor wenigen Jahrzehnten präsentierte er sich bescheidener, in mancherlei Hinsicht vielleicht auch spezieller. Weihnachtsmarktbesucher, wie Händler, werden nun von der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen herzlich gebeten, ihre Erinnerungen an frühere Erfurter Weihnachtsmärkte aufzuschreiben.

Bild der Woche – Jagdstück aus dem Jahre 1769

03.11.2015 10:33

"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: Jacob Samuel Becks "Jagdstück" aus dem Jahre 1769.

Bild der Woche – Stillleben mit Früchten und Nüssen

26.10.2015 15:04

"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: "Stillleben mit Früchten und Nüssen", 1767.

Innerstädtischer Sonntagsspaziergang mit Überraschungen: Der Vier-Elemente-Rundgang ist eine Herbstaktion des Stadtmuseums

21.10.2015 12:53

Unter dem Titel "Wasser, Erde, Luft und Feuer" sind am Sonntag, dem 25.10.2015 von 11 bis 16 Uhr die Außenstellen des Stadtmuseums geöffnet. Neben dem Renaissancepalais des "Hauses zum Stockfisch" in der Johannesstraße verfügt das Erfurter Stadtmuseum noch über mehrere innerstädtische Einrichtungen, die nun erstmals in einem gemeinsamen Rundgang erlebbar sind.

Das Gemälde "Napoleonshöhe" gibt Einblick in die Sattelzeit

20.10.2015 12:20

Heute wurde im Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 das Gemälde "Napoleonshöhe" als Schenkung übergeben. Der Direktor der Erfurter Geschichtsmuseen, Dr. Anselm Hartinger, würdigte das Werk stadtgeschichtlich, sei es doch eine Bildquelle, die "Einblick in frühere Epochen" biete. Dargestellt ist ein Denkmal zu Ehren Napoleons I., welches 1811 auf einer Anhöhe im Steigerwald errichtet worden war.

Bild der Woche – Joseph Martin Kraus

19.10.2015 16:29

"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: Bildnis Joseph Martin Kraus (1756–1792) aus der Zeit um 1775.

Karo Kollwitz und Daniel Guischard zeigen noch bis Sonntag Installationen, Objekte und Zeichnungen im Kulturhof

16.10.2015 10:16

Noch bis zum Sonntag, 18. Oktober, wird in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Ausstellung "Homo Bulla: Karo Kollwitz und Daniel Guischard. Installationen, Objekte und Zeichnungen", ein Projekt des Erfurter Kunstvereins e. V. in Zusammenarbeit mit den Erfurter Kunstmuseen, präsentiert. Vergangenen Dienstag war der passende Katalog im Ausstellungshaus präsentiert worden. Geöffnet ist 11:00 – 18:00 Uhr.

Verkohltes Getreide lieferte ersten archäologischen Nachweis für den klösterlichen Braubetrieb der Ursulinen

09.10.2015 12:20

Im Rahmen der Ausstellung "Gefundenen Geschichten: Neues aus dem Erfurter Untergrund" präsentiert das Stadtmuseum in der Johannesstraße regelmäßig das "Objekt des Monats" in einer gesonderten Vitrine. Derzeitig wird verkohltes Getreide aus einem Ofen aus dem 17. Jahrhundert ausgestellt.

Erfurt - Die Nudelhochburg Deutschlands

17.09.2015 13:23

Heute Abend öffnet um 18 Uhr im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a die neue Kabinettausstellung "Erfurt - Die Nudelhochburg Deutschlands". Bei der Ausstellung handelt es sich um ein Geschenk der Erfurter Geschichtsmuseen anlässlich des 60jährigen Bestehens des Volkskundemuseums.

Das weltweit größte archäologische Experiment: Arte-Film wird morgen im Rathaussitzungssaal gezeigt

10.09.2015 13:00

Im Rahmen der Denkmaltage wird seitens der Landeshauptstadt Erfurt morgen, am Freitag, dem 11.09.2015, um 19 Uhr unter dem Titel "Wir bauen uns eine Burg" eine besondere Filmvorführung über das weltweit größte archäologische Experimentes von Guédelon im Ratssitzungssaal des Rathauses angeboten. Der Film wurde von arte, dem deutsch-französischen Kultursender, freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

„... geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, ganz verfallen ist“: Ausstellung in der Barfüßerkirche im Rahmen der Denkmaltage

07.09.2015 15:57

Bilder aus dem Leben des Heiligen Franziskus aus der Basilika San Francesco in Assisi werden im Rahmen der Erfurter Denkmaltage vom 8. bis zum 13. September in der Barfüßerkirche Erfurt präsentiert. Zur Eröffnung der Ausstellung „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, ganz verfallen ist“, die Arbeiten von Stefan Diller, Würzburg, zeigt, spricht morgen, am Dienstag, dem 8. September, um 18 Uhr Alt-Weihbischof Hans-Reinhard Koch.


321 - 340 von 1045