Altes Handwerk in der Stadt: Färben im mittelalterlichen Erfurt

Foto: "Färben macht Spaß": Im Stadtmuseum werden spannende Veranstaltungen für Kinder angeboten.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Unter dem Thema "Altes Handwerk: Färben im mittelalterlichen Erfurt" findet am Donnerstag eine Kurzführung in der Ausstellung statt. Im Anschluss können die Teilnehmer Seidentücher mit verschiedenen Pflanzenfarben färben.
In Anlehnung an die Reservetechnik des Blaudruckes werden Seidentücher abgebunden und ins Farbwasser getaucht. Das Tuch nimmt die Farbe an und die vom Strick zusammengedrückten Stellen bleiben weiß.
Nebenbei erfährt man auch etwas über das Leben und die Arbeit der Färber in den Städten vor einigen hundert Jahren. Karin Breitkreutz, Museumspädagogin, begleitet die Veranstaltung.
Neben dem Eintritt sind folgende Materialkosten einzuplanen:
Tuch, Seide, Größe 45 x 45 cm = 4,00 EUR
Tuch, Seide, Größe 90 x 90 cm = 8,00 EUR