Graffiti

Die Stadt Erfurt bleibt, wie viele andere Städte auch, nicht verschont von Schmierereien im öffentlichen Raum. Dabei geht es neben der Sachbeschädigung auch um Beleidigung und Hassparolen, sowie den Straftatbestand von verfassungsfeindlichen Symbolen.

Im Rahmen eines World Cafes beteiligten sich viele verschiedene Interessengruppen am Dialog zu diesem Thema. Konstatiert wurde, Streetart mehr Raum zum geben und Schmierereien zeitnah zu beseitigen und zur Anzeige zu bringen.

Die Politik hat das Ergebnis aufgegriffen. Im Jahr 2019 wurden erstmals Gelder im Haushalt der Stadt mit einem Stadtratsbeschluss eingestellt.

Prävention

Mit der künstlerischen Gestaltung von Brücken, Medienkästen oder Mauern werden diese aufgewertet und das subjektive Sicherheitsempfinden gestärkt. Viele dieser Projekte sind bereits realisiert.

Repression

Schmierereien verschandeln das Stadtbild. Mit professionellen Reinigungen und öffentlichen Putzaktionen kämpft die Stadt dagegen an. Graffitischutz soll neue Schmierereien an prominenten Stellen verhindern.