Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Amt für Soziales nimmt Anträge auf Fördermittel für sozialräumliche Projekte im Jahr 2026 entgegen
Im Amt für Soziales stehen auch für das Jahr 2026 im Rahmen der Förderrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur Erfüllung sozialer Aufgaben (FRLSozialesEF) …
Ein letztes Mal mit Friedrich Nerly auf Reisen
Friedrich Nerlys sommerliche Malereien unter freiem Himmel sind noch bis zum 20. Juli in der Galerie im ersten Stock des Angermuseums zu sehen. Am Mittwoch, dem 16. …
Erneuerung der Fahrleitungsanlage in der Magdeburger Allee
Die Erfurter Verkehrsbetriebe Ag startet am Montag, dem 14. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrleitungsanlage entlang der nördlichen …
Die Volkshochschule Erfurt lädt ein zur Exkursion nach Buchenwald
Am Samstag, dem 6. September, sowie am Samstag, dem 27. September 2025, lädt die Volkshochschule Erfurt jeweils von 09:15 bis 17:15 Uhr zu einer ganztägigen …
Zertrampelte Grünflächen und viel Müll nach den ersten Konzerten
Wüst sah es am Sonntagmorgen nach den ersten Domplatzkonzerten auf dem Petersberghang aus. Unzählige Besucherinnen und Besucher verfolgten die ausverkauften Konzerte …
Yiddish Summer Weimar kommt nach Erfurt
Vom Sonntag, den 13. Juli, bis zum Samstag, den 16. August, lädt der Yiddish Summer Weimar (YSW) erneut zu einem vielfältigen Programm rund um die jüdische Kultur …
Zweite Ferienwoche: Blick hinter die Danakil-Kulissen und ein Ausflug in die Historie
Die erste Ferienwoche in Thüringen ist Geschichte. Wer noch nicht auf Urlaubsreise gehen kann oder in den Ferien zu Hause bleibt, …
Warum das Baden in der Gera keine gute Idee ist
Die Badesaison ist in vollem Gange. Sobald das Thermometer an der 30-Grad-Celsius-Marke kratzt, suchen die Menschen Abkühlung. …
Urlaubsideen aus der Bibliothek: Medienvielfalt für Balkonien
Unter dem Motto „Daheim bleiben & trotzdem Neues entdecken“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Dienstag, 15. …
Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Philip Oeser
Am Donnerstag, dem 10. Juli, wird um 18 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. …
In English please – Bilder in englischer Sprache beschreiben
Das Angermuseum Erfurt bietet eine neue Veranstaltungsreihe an. Einmal im Monat lädt die Amerikanerin Barbara Kuntze zur „Teatime with Barbara“. …
Medien
Aktueller Tourenplan der Fahrbibliothek Erfurt
Alle aktuellen Haltestellen mit den entsprechenden Fahr- bzw. Standzeiten der Fahrbibliothek Erfurt
Brückenprüfung am Espachteich
Damit Erfurts Brücken sicher sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und mögliche Schäden dokumentiert werden – das macht unter anderem Sören Strapp, …
Amtsblatt Nr. 13 vom 02.07.2025
„Der Seniorenpass ist mir eine Herzensangelegenheit“
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt präsentiert ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und Interessen. …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Jugendhilfeplanung: Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen / Kindertagespflege 2025 bis 2026
Im Bedarfsplan Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege werden die Einrichtungen und Betreuungsplätze in der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum 1. …
Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt
Das Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt (mit Straßenschlüsseln und Postleitzahlen) erscheint jährlich im dritten Quartal.
Amtsblatt Nr. 12 vom 18.06.2025
Arndtstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben
Impressionen vom Krämerbrückenfest 2025
Kultur und Sonne satt. Erfurt blickt auf ein gelungenes 48. Krämerbrückenfest mit vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern zurück. …
Hitze-Podcast des Erfurter Gesundheitsamtes
Das Erfurter Gesundheitsamt hat einen Hitze-Podcast initiiert, um auf die wichtigsten Gefahren extremer Hitze und mögliche Gegenmaßnahmen hinzuweisen. Frau Dr. …
Amtsblatt Nr. 11 vom 04.06.2025
48. Krämerbrückenfest wird zur großen Geburtstagsparty
Veranstaltungen
Domplatzkonzerte im Sommer 2025
Auch in diesem Jahr bildet das Ensemble von Dom und Severikirche die stimmungsvolle Kulisse für Open-Air-Sommerkonzerte im Herzen von Erfurt.
Kultursommer – #ErfurtKulturSommer
Der Erfurter Kultursommer ist zurück!
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Die Führung durch die der ersten Generation der Holocaustforschung gewidmeten Ausstellung „Verfolgen und Aufklären“ stellt ausgewählte Protagonistinnen und …
Yiddish Summer Weimar 2025 goes Erfurt: YAM Ensemble
Neue Musik des gemeinsamen Erbes jiddischer, sephardischer und graeko-türkischer Musik
Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Medien und Möglichkeiten: für Urlauber auf Balkonien
Kurzweilige Präsentation von Medien- und Digital-Angeboten zu den Themen Urlaub und Reisen sowie Freizeit und Hobby.
Ferienführung „Tiere ferner Kontinente“
Warum haben Giraffen eigentlich so einen langen Hals und die Löwenmännchen so eine prächtige Mähne? Wie kam der Schabrackentapir zu seinem seltsamen Namen? Auf der …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Domplatzkonzerte im Sommer 2025
Auch in diesem Jahr bildet das Ensemble von Dom und Severikirche die stimmungsvolle Kulisse für Open-Air-Sommerkonzerte im Herzen von Erfurt.
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Creme Brühlee 2025 – Picknick-Konzerte im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Erfurter Stadtradeln 2025
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Petersbergkonzerte im Sommer 2025
Die Festwiese auf dem Petersberg bildet auch im Sommer 2025 die stimmungsvolle Kulisse für Konzerte von Schlager bis Pop.
Denkmaltage Erfurt
Seit 1993 beteiligt sich Erfurt an diesem Europäischen Ereignis und führt neben dem Tag des offenen Denkmals auch noch zusätzliche Denkmaltage mit einem reichhaltigen …
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …