Hochschulen: Erfurt – eine Stadt, die bildet

Mehr als 10.000 Studierende sind derzeit in Erfurt eingeschrieben. Gemeinsam mit ihren Professorinnen und Professoren bringen sie neue Ideen, studentisches Leben, internationale Verbindungen und Forschergeist in die Stadt.

Drei Personen stehen in einer Bibliothek
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/piksel/123rf

Hochschulstandort Erfurt

Ein Werbebanner mit dem Titel "Studium in Erfurt". Darauf viel Text und ein Mann mit Absolventenhut.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Ein Ort mit Geschichte und Moderne

Haben früher Größen wie Martin Luther, Johannes von Wesel, Georg Spalatin, Kaspar Stieler, Joseph Martin Kraus und viel andere in Erfurt studiert oder gelehrt und den hervorragenden Ruf der Universität im 15. Jahrhundert als eine der meistbesuchten deutschen Hochschulen geprägt, ist Erfurt mit über 10.000 Studierenden ein kleiner, aber moderner und hochinteressanter Studienort.

„Wer gut studieren will, der komme nach Erfurt“. Dieses Zitat ist nach wie vor aktuell, denn als Hochschulstandort bietet die thüringische Landeshauptstadt mit der Universität Erfurt, der Fachhochschule Erfurt, der privaten Internationalen Hochschule GmbH sowie der ebenfalls privaten Hochschule für Medizin (Health and Medical University) exzellente Studienbedingungen.

International, vernetzt, beliebt

Vordere Plätze in Rankings, zahlreiche Kontakte zur Politik und Wirtschaft, die wachsende Präsenz in Stadt und Region sowie die wachsende Internationalität der Erfurter Hochschulen sind ein beredtes Zeugnis dafür, dass sich die Landeshauptstadt als Hochschulstandort weiter profiliert. Zunehmend identifizieren sich die Erfurter Bürger mit ihren Hochschulen, die Stadt Erfurt wird als innovativer Hochschulstandort anerkannt.

Gemeinsam setzen sich Stadtverwaltung und Hochschulen dafür ein, den Bekanntheitsgrad der Erfurter Hochschuleinrichtungen noch zu verstärken. Die Kooperation der Hochschulen untereinander, wie bei der Gestaltung der Kinder-Universität, beim Erfurter Kolleg und vielen anderen gemeinsamen Maßnahmen und die Verstetigung im Bewusstsein der Erfurter Bürgerschaft und deren Gästen sind dafür ein wichtiger Standortfaktor.

Hochschulen in Erfurt

Universität Erfurt

Die Universität Erfurt ist die älteste staatliche Universität im heutigen Deutschland und als geisteswissenschaftliche Hochschule mit kultur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil in der Hochschullandschaft fest etabliert.

Fachhochschule Erfurt

Die Fachhochschule Erfurt verdeutlicht mit dem Titel "University of Applied Sciences" auch international ihr Profil der Verbindung wissenschaftlicher Ausbildung und praxisorientierter Anwendung in Forschung und Lehre.

IU Duales Studium – Erfurt

Maximal praxisnah studieren! Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Beides geht mit einem dualen Studium an der IU (Internationale Hochschule).

Kontakt kommunale Hochschulbeauftragte

Frau Sylke Osterloh
Hochschulbeauftragte
workTel. +49 361 655-2322+49 361 655-2322 faxFax +49 361 655-7271
work
Fischmarkt 1
99084 Erfurt

Karte

Weitere Informationen

Stadtbahnlinien 3, 4, 6