Volkshochschule in Leichter Sprache

Hier finden Sie Informationen zur Volks-Hoch-Schule in Erfurt.

Holzklötzer mit Glühbirnen und Köpfen darauf
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/jakkapan/123RF

Inhalts-Verzeichnis

Allgemein

Die Volks-Hoch-Schule ist eine Schule für alle Menschen in Erfurt.

  • Es ist egal,
    wie alt Sie sind.
  • Es ist egal,
    ob oder welchen Schul-Abschluss Sie haben.
  • Es ist egal,
    woher Sie kommen.
    Oder ob Sie einen Beruf haben.

Alle Menschen können in die Volks-Hoch-Schule gehen.
Sie sind herzlich Willkommen.

Die Abkürzung für Volks-Hoch-Schule ist VHS.

An der VHS gibt es viele Angebote.
Sie sind in Bereiche geordnet.
Diese Bereiche heißen Fach-Bereiche.
In jedem Fach-Bereich gibt es Angebote zu einem Thema.
Die Angebote werden auch Kurse genannt.

Es gibt zum Beispiel Kurse,
in denen man eine Sprache lernen kann.

Es gibt Kurse,
bei denen man kreativ sein kann.
Zum Beispiel:
Beim Nähen.
Oder Singen und Tanzen.
Beim Malen
Oder Fotografieren.

Es gibt auch Kurse,
bei denen man kocht oder Sport macht.

Es gibt auch Kurse,
bei denen man seinen Schul-Abschluss machen kann.
Und andere Kurse für Kinder.

2-mal im Jahr gibt es an der Volks-Hoch-Schule Erfurt neue Kurs-Angebote.
Sie finden die neuen Kurse im Internet.

Wir stellen Ihnen hier vor:

  • Wie erreichen ich die Volks-Hoch-Schule in Erfurt?
  • Welche Fach-Bereiche gibt es?
  • Wie finde ich einen Kurs?
  • Was kosten die Kurse an der VHS?