Kirchen in Erfurt: St. Petri, Erfurt-Büßleben
Geschichte der evangelischen St. Petri-Kirche

Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Die evangelische Kirche St. Petri besteht aus einem mittelalterlichen Kirchturm und dem 1774 neu erbauten Kirchenschiff. Sie hat eine bereits 1702 für das Benediktinerkloster auf dem Petersberg von Georg Christoph Stertzing erbaute Orgel.
Galerie
-
Evangelische St. Petri-Kirche, 1910 Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Stadtarchiv
-
Barockes Eingangsportal der evangelischen St. Petri-Kirche, Erfurt-Büßleben, 1910 Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Stadtarchiv
Kontakt
Evangelische Kirchengemeindeverband Erfurt-Windischholzhausen - St. Petri
workTel. +49 361 413-616+49 361 413-616
faxFax +49 361 417-3406
work
Am Peterbach 19
99098 Erfurt