Fachbereich 8: Schülerakademie

Seit über 50 Jahren bietet die Schülerakademie Erfurt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich gezielt mit ihren Interessen und Begabungen auseinanderzusetzen. Neben zahlreichen Ferien- und Freizeitangeboten, unterstützt die Schülerakademie Schülerinnen und Schüler bei der Verbesserung ihrer schulischen Leistungen und Lernergebnisse.

Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer begleiten ganz individuell unter anderem in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie und Physik. Zur speziellen Vorbereitung auf die anstehenden Abschlussprüfungen dienen unsere Kurse in den Winter- und Osterferien. Wichtige Grundlagen können aufgefrischt und Schwerpunkte aus den letzten beiden Schuljahren wiederholt werden.

Die Angebote zur Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung richten sich an Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 3 bis Klassenstufe 12. Die Kurse beginnen bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Die maximale Gruppenstärke liegt bei 5 Teilnehmenden.

Weiterführende Informationen zu den Terminen und der Gebühr geben die Mitarbeitenden der Volkshochschule.

Der Fachbereich in Stichpunkten

Fachbereich 7 wird visualisiert durch einen Button auf dem die Buchstaben S A E zu sehen sind, einen Abkürzung für Schülerakademie Erfurt.
Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
  • Ferien- und Freizeitangebote
  • Nachhilfekurse (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Mathematik, Physik, Chemie u. a.)
  • Computer- und Tastschreibkurse für Kinder und Jugendliche
  • Wettbewerbe Adam Ries und Heinrich Schreyber
  • Rechenschule nach Adam Ries
  • Schach
  • Kniggekurse
  • Bewerbungstraining

Aus dem Fachbereich

Hinweis zur Kleingruppenregelung nach § 5 Abs. 2 Gebührensatzungen

Die außerschulische Lernförderung und Begleitung findet an der Schülerakademie ausschließlich in Kleingruppen von bis zu 5 Personen statt. Dies ermöglicht eine effektive Wissensaneignung, angepasst an das Lerntempo der einzelnen Schülerinnen und Schüler.     

Auf Wunsch kann der Unterricht auch als Einzelförderung organisiert werden. Die Anzahl der Unterrichteinheiten und die Dauer des Kurses, wird in Absprache individuell und abhängig von den Bedürfnissen des Lernenden vereinbart.

Gerade bei Ängsten und enormen Stress, entlastet eine kurze und intensive Vorbereitung auf anstehende Klassenarbeiten und Prüfungen enorm. Die Unterrichtsgebühr richtet sich nach der Gruppengröße und wird pro Unterrichtseinheit (45 Min) berechnet (siehe auch Tabelle).

Anzahl der Teilnehmenden | Gebühr pro Unterrichtseinheit

6 Teilnehmende 4,27 Euro
5 Teilnehmende 5,12 Euro
4 Teilnehmende 6,40 Euro
3 Teilnehmende 8,53 Euro
2 Teilnehmende 12,80 Euro
1 Teilnehmer/-in 25,60 Euro

 

 

Formular des Amt für Sozials zur Beantragung von Lernförderung

Antrag auf Lernförderung

Dateigröße: 105.7 kB | Dateityp: pdf | Dokument nicht barrierefrei

Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Redaktion: Amt für Bildung

Antrag auf Lernförderung - Fachbereich Schülerakademie

Kontakt

Frau Herrmann
Fachbereichsleiterin
workTel. +49 361 655-2965+49 361 655-2965 faxFax +49 361 655-2959
work
Schottenstraße 7
99084 Erfurt