Das Kinderzupforchester auf der Wasserburg Heldrungen
Das Kinderzupforchester reiste mit 21 Kindern von sieben bis 13 Jahren vom 21. bis 23. März 2025 zur Wasserburg Heldrungen.
Im Kinderzupforchester, das schon seit den frühen neunziger Jahren unter wechselnder Leitung besteht, musizieren derzeit 23 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren unter der Leitung von Madlen Kanzler und Karoline Laier.
Nach etwa zwei bis Jahren Einzelunterricht auf ihrem Instrument sammeln die Spielenden auf Mandoline und Gitarre hier ihre ersten Erfahrungen im Zusammenspiel. Es werden in den wöchentlichen Proben für diese Altersgruppe geeignete Stücke aus allen Epochen sowie Volks- und Kinderlieder geübt und in jährlich etwa vier öffentlichen Konzerten aufgeführt. Zum intensiven Proben und Kennenlernen dient auch die jährliche Probenfreizeit in verschiedenen Thüringer Orten.
Ein besonderer Höhepunkt des Orchesters war die komplette Vertonung von Leo Lionnis Kinderbuch „Pezzettino“ 2023, die als Konzertlesung unter anderem bei den Erfurter Kinderbuchtagen aufgeführt wurde.
Frau Kanzler
Uhrzeit | Donnerstags 15:45 Uhr
Probenort | Turniergasse 18, Saal
Das Kinderzupforchester reiste mit 21 Kindern von sieben bis 13 Jahren vom 21. bis 23. März 2025 zur Wasserburg Heldrungen.
Am 13. Dezember 2024 fand das dritte Jahr in Folge ein weihnachtliches Benefizkonzert des Fachbereichs Bundinstrumente der Musikschule Erfurt statt. …
Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, um 18 Uhr lädt der Fachbereich Bundinstrumente des Musikschule Erfurt zu einem Benefizkonzert ins Haus der sozialen Dienste ein. …
Das Kinderzupforchester der Musikschule Erfurt unter der Leitung von Madlen Kanzler hatte sich für die erste Jahreshälfte ein besonderes Konzertprojekt vorgenommen: Es …
Jana Keil von der Evangelischen Stadtmission freute sich gestern über einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 972,21 Euro. …