25-2001 Allgemeines Verwaltungsrecht – Fortbildungsprogramm
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Normen im Thüringer Verwaltungsverfahrensrecht.
Wie kann ich bürgernah und verständlich kommunizieren? Welche Möglichkeiten des Zeit- und Selbstmanagements habe ich in meiner Tätigkeit in der Assistenz/im Vorzimmer? Und wie kann ich Bescheide rechtssicher formulieren?
In unseren Veranstaltungen der Rubrik 2000 "Fachkompetent und bürgerorientiert handeln" des internen Fortbildungsprogrammes erhalten Sie zu genau diesen Fragestellungen konstruktive Hinweise und Impulse zur Umsetzung.
Darüber hinaus können Sie sich in verschiedenen Teilnehmergruppen zu aktuellen Themen der Verwaltung austauschen und vernetzen.
Bei Fragen zu Veranstaltungsinhalten und -terminen wenden Sie sich gern an den Bereich Fortbildung des Personal- und Organisationsamtes.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Normen im Thüringer Verwaltungsverfahrensrecht.
In dieser Veranstaltung werden Sie darauf vorbereitet, mit Anwendung Ihrer verwaltungsrechtlichen Kenntnisse sachlich richtige, rechtmäßige, …
In dieser Veranstaltung erwerben Sie ein fundiertes Verständnis der neuesten Entwicklungen und relevanten Entscheidungen im (allgemeinen) Thüringer Verwaltungsrecht.
In diesem Formulierungstraining lernen Sie die Prinzipien gelingender Kommunikation kennen und erhalten praxisorientierte Formulierungshilfen. …
Wie schaffe ich es gleichzeitig anstehende Aufgaben, eingehende E-Mails und Anrufe rechtzeitig zu bearbeiten? Wo fange ich an? Und wie kann ich dabei ruhig und gelassen …
Sie kennen es sicher aus Ihrer täglichen Arbeit: Redebeiträge bei Sitzungen und Beratungen, PowerPoint-Präsentationen vor Kollegen oder Einbringen von Ideen im …