Zielgruppe
Mitarbeitende, Quereinsteiger, Auszubildende aus dem 3. Lehrjahr und Ingenieure
Format
Seminar
Ziel
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Normen im Thüringer Verwaltungsverfahrensrecht.
Inhalte
- Unterscheidung zwischen öffentlichen und Zivilrecht
- Verwaltungsverfahren
- Vor Erlass des Verwaltungsaktes
- Amtsvermittlungsgrundsatz
- Auskunfts- und Beratungspflicht
- Akteneinsicht
- Verwaltungsakt und Bescheid
- Anforderungen an einen Verwaltungsakt
- Begründungspflicht
- Anhörung
- Wirksamkeit eines Verwaltungsaktes
- Beginn, Fiktion und Ende
- Bekanntgabe oder Einfache Bekanntgabe
- Zustellung eines Verwaltungsaktes
- Fristauswahl und –berechnung
- Übersicht Widerspruchsverfahren
- Form und Frist
- Gegenstand des Widerspruchsverfahrens
- Rechtsbehelfsbelehrung
Organisatorische Hinweise
Termin |
11. und 12. August 2025 |
Dauer |
2 Tage, von jeweils 08:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Lernform |
Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort |
Wird ca. 4 Wochen vor Beginn mit der Einladung bekanntgegeben. |
Trainer |
Auslastung |
max. 16 Teilnehmende |
Allgemeine Hinweise:
Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung zur internen Fortbildung entweder:
- in der Word-Vorlagenverwaltung die PC-Vorlage "02 Anmeldung Fortbildung intern" unter "Personalangelegenheiten", bzw.
- im DMS-Verfahren "NScale Cockpit" die Umlaufmappen-Vorlage.
Beachten Sie bei Ihren Anmeldungen Terminüberschneidungen.