Kirchen in Erfurt: St. Michael, Erfurt-Egstedt
Geschichte der evangelischen St. Michael-Kirche

Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Stadtarchiv
Die Kirche, die der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht war (Trinitatis-Kirche) und deren Patronat ursprünglich der Äbtissin des Erfurter Cyriaksklosters zustand, wurde 1711 als evangelische Kirche neu errichtet. Der aus früherer Zeit stammende untere Teil des Turmes wurde beibehalten.
Die zwei Glocken wurden von den Gebrüdern Ulrich in Apolda gegossen. Neben einem Taufbecken älteren Ursprungs aus Sandstein befindet sich ein Taufgestell aus der Zeit des Kirchenneubaus in der Kirche.
Sehenswert ist eine weitestgehend original erhaltene Volcklandt-Orgel auf der oberen Empore. Sie ist allerdings nicht mehr spielbar und bedarf einer umfangreichen Restaurierung.
Kontakt

Evangelische St. Michael-Kirche, Erfurt-Egstedt, im Jahre 2000
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Stadtarchiv
Evangelische St. Michael-Kirche im Evangelisches Kirchspiel Egstedt
workTel. +49 361 6437002+49 361 6437002
faxFax +49 361 5547291