Internes Erfurter Zukunftsforum 2023


Ämterübergreifende Zusammenarbeit zum Wohle der seelischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen – vor dieser und vielen weiteren Herausforderungen stehen die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Daher gab es 2023 eine zweite, dieses Mal interne Auflage des Zukunftsforums für seelische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen.
Rund 180 Personen aus Verwaltung, Politik, Vereinen und Verbänden, Krankenkassen, Kindertagesstätten, Schulen und der Jugendarbeit kamen beim Forum 2022 zum Zughafen und diskutierten unter anderem darüber, wie das seelische Wohlbefinden der Jüngsten unserer Gesellschaft nach über 30 Monaten Pandemie verbessert werden kann.
Die zweite Auflage zog Resümee aus der Veranstaltung im Zughafen. An vier sogenannten Thementische erarbeiteten die Mitarbeitenden unter anderem aus dem Gesundheitsamt, dem Amt für Soziales, dem Jugendamt, dem Amt für Bildung, dem Garten- und Friedhofsamt sowie mehreren Dezernaten ihre Themen. Dabei ging es um die Etablierung einer Präventionskette in Erfurt, Angebote für Soforthilfe bei akuten Bedarfen, ämterübergreifende Zusammenarbeit sowie darum, wie Pädagogen dabei unterstützt werden können, das Thema seelische Gesundheit an die Kinder zu bringen.
An allen vier Thementischen wurden schließlich auch Zielstellungen und konkrete Empfehlungen zur Umsetzung erarbeitet. Dazu zählen die Erarbeitung eines Präventionskonzeptes vom Säuglingsalter bis ins Rentenalter und die Bündelung der Wegweiser für die Angebote in Erfurt.