Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurter Aktionswoche zur seelischen Gesundheit vom 9. bis zum 13. Oktober

28.09.2017 09:42

Vom 9. bis zum 13. Oktober 2017 findet die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit statt. Die Beiträge umfassen Selbsthilfe und Prävention sowie den kreativen Umgang mit Belastungen und Methoden der Entspannung.

Was man sich vom eigenen Garten erzählt…: Gartenzeit-Broschüre als Herbst-Lektüre

26.09.2017 10:57

Das Gartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu, fast alle Vorräte sind mittlerweile im Haus, Zeit also, auf die beschaulichen Herbststunden in der gemütlichen Stube und auf eine andere „Gartenzeit“ zu schauen, die in Form einer Broschüre seit kurzem einlädt, nachzulesen, „was man sich vom (eigenen) Garten erzählt“. Die Volkskundliche Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde hat im Nachgang des Kolloquiums „Menschen und Gärten in Thüringen“ das unterhaltsame Heft herausgegeben, das 17 spannende Gartengeschichten der Thüringer zusammenfasst.

Goldener Herbst in den städtischen Museen

25.09.2017 09:59

Einen goldenen Herbst verspricht das Herbstferienprogramm im Stadtmuseum, Angermuseum, Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde.

Spielenachmittag in der Bibliothek: Spaß mit Brettspielen

18.09.2017 10:42

Am Montag, dem 25. September, lädt die Bibliothek am Domplatz wieder zum monatlichen „Spielenachmittag“ ein. Zwischen 14 und 16 Uhr können sich die Besucher diesmal für das gemeinsame Brettspiel begeistern lassen.

„Tag der offenen Tür“ in den Künstlerwerkstätten

14.09.2017 14:45

Am Samstag, dem 16. September 2017, laden die Künstlerwerkstätten zum „Tag der offenen Tür“, verbunden mit den Tagen der „Offenen Ateliers“ des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e. V. herzlich ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der Lowetscher Straße 42c in Erfurt statt.

Öffentliche Auslegung des Entwurfes der Kita-Entgeltordnung

08.09.2017 11:50

Der Entwurf der „Entgeltordnung der Landeshauptstadt Erfurt zur Erhebung von Betreuungsentgelten und Verpflegungsentgelten in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (KitaEO)“ liegt bis zum 29. September 2017 öffentlich aus.

Zweiter Erfurter Denkmal-Foto-Lauf startet am 17. September

31.08.2017 11:46

Der zweite Denkmal-Foto-Lauf des Erfurter Stadtmuseums findet am Sonntag, den 17. September 2017 statt. Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Reformation" sollen sich die Teilnehmer auf die Spuren Martin Luthers begeben und bedeutende Lutherstätten fotografieren.

Pfaffenhütchen, Elsbeere, Haselnuss, Schlehe oder Hartriegel: Herbstpflanzung im "Bürgerpark Sulzer Siedlung"

29.08.2017 12:49

Auch in diesem Herbst wird unter Beteiligung des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein als Schirmherr nunmehr zum dritten Mal in Folge eine Gehölzpflanzaktion im "Bürgerpark Sulzer Siedlung" stattfinden. Es ist geplant insbesondere Sträucher, wie z. B. Pfaffenhütchen, Haselnuss, Schlehe, Hartriegel, Hundsrose und Kornelkirsche, um nur einige zu nennen, in den Boden zu bringen.

Ortsteil Rieth feiert sein 18. Brunnenfest

21.08.2017 10:41

Am Samstag, dem 2. September, ist es wieder soweit – der Erfurter Stadtteil Rieth feiert gemeinsam mit dem Erfurter Norden sein 18. Brunnenfest.

Einladung zum Graffiti Workshop im Freizeitzentrum Mittelhausen

01.08.2017 14:41

Zum Ende der Sommerferien bietet der Freizeittreff Mittelhausen am 7. und 8. August 2017 jeweils von 12 Uhr bis 19 Uhr noch einmal ein besonderes Highlight und lädt Kinder und Jugendliche zwischen 10 bis 18 Jahren zu einem Graffiti-Workshop ein.

Der richtige Zeitpunkt, zum Fotoapparat zu greifen: Bilder für den Erfurter Blumenschmuckwettbewerb können jetzt an das Gartenamt geschickt werden

19.07.2017 17:46

Oberbürgermeister Andreas Bausewein hatte im Mai den Startschuss zum Erfurter Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb des Jahres 2017gegeben und damit die Landeshauptstädter und Landeshauptstädterinnen, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen herzlich eingeladen, sich rege am Wettbewerb zu beteiligen. Mittlerweile grünt und blüht es allerorten, der richtige Zeitpunkt also, zum Fotoapparat zu greifen.

Ferien-Entdeckertouren: Rätsel- und Bastelnachmittage in den Geschichtsmuseen und im Naturkundemuseum

06.07.2017 13:49

Keine Langeweile kommt in den Schulferien angesichts der Programmvielfalt der Geschichtsmuseen und des Naturkundemuseums auf. Zahlreiche Veranstaltungen bieten noch bis zum Ende der Sommerferien in Thüringen an heißen Tagen eine Alternative zum Schwimmbad und laden zum Erleben, Entdecken und Selbermachen ein.

Weitere Veranstaltungen der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“

04.07.2017 10:49

Auch während der Sommerferien lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wieder herzlich zu Veranstaltungen der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ ein. Immer am ersten Freitag des Monats findet 15:30 Uhr die beliebte Vorlesestunde im Kaminzimmer der Hauptbibliothek am Domplatz statt. Der Eintritt ist frei.

„Auf der Suche nach dem Glück“: Am Dienstag eintrittsfrei ins Volkskundemuseum „pilgern“

30.06.2017 13:02

Ein eintrittsfreier Dienstag erwartet die Besucherinnen und Besucher des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt am 4. Juli. Das Museum, das zu den größten volkskundlichen Museen Deutschlands gehört, erklärt, wie die „kleinen Leute“ im Thüringen der vergangenen 200 Jahre arbeiteten und lebten, wohnten und feierten, sich kleideten, wie sie geboren wurden und starben, was man aß und trank, wem man vertraute oder auch nicht, wonach man sich sehnte. Aktuell ist im Museum die Sonderausstellung „Auf der Suche nach dem Glück“ zu sehen, die das Thema Pilgern beleuchtet.

Vom kleinen Glück oder den großen Hoffnungen: Bezaubernde, andächtige oder interessante Weihnachtsfotos gesucht

30.06.2017 11:19

Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt will zum Jahresende zu einem Streifzug durch Thüringer Weihnachtszimmer einladen. Bereits in diesen Tagen laufen deshalb die ersten Vorbereitungen für den aufregenden und schönsten Teil des Jahres auf Hochtouren, erste entzückende Weihnachtsfotos der Erfurter, die vom kleinen Glück oder den großen Hoffnungen erzählen, sind schon im Museum eingetroffen.


321 - 340 von 633