Im Puppenspiel die Lutherzeit kennenlernen: Ferienveranstaltungen im Stadtmuseum

Foto: In einmaliger Weise laden Monika Bohne und ihre Mitspieler vom Ateliertheater Puppenspiel aus Erfurt mit dem Theaterstück „Was ist heut' bei Luther los?“ zu Tisch ins Stadtmuseum ein
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Kindgerecht und spannend tauchen Protagonisten in Luthers Zeit ein und nehmen Besucherfamilien, Großeltern, Eltern und Kinder mit auf eine Zeitreise ins 15. und 16. Jahrhundert.
Insgesamt viermal ist die Puppenbühne im Juli zu Gast im Stadtmuseum.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden“ im Stadtmuseum Erfurt statt.
Die Termine:
Donnerstag, 13.07., 10 Uhr
Freitag, 14.07., 10 Uhr
Samstag, 15.07., 14 Uhr und
Montag, 31. 07., 10 Uhr
Kinder bezahlen 4,00 EUR, Erwachsene 6,00 EUR und Kindergruppen je Kind 3,00 EUR.
Fragen und Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer: 0361 655 5656 oder per E-Mail.