Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurt verwandelt sich im Sommer in Fan-Zone

01.06.2024 08:00

Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) freut sich, gemeinsam mit Citymanagerin Patricia Stepputtis die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft 2024 in der Innenstadt zu präsentieren.

Warnung vor Starkregen und möglichem Hochwasser für das Stadtgebiet Erfurt

31.05.2024 18:26

Für das bevorstehende Wochenende sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Erfurt eine extreme Wetterlage voraus. Nachdem erste Meldungen von einem 100-jährigen Hochwasser – vergleichbar mit 2013 – ausgingen, wurde die Vorhersage auf ein 50-jähriges Hochwasser abgeschwächt, Tendenz weiter fallend.

Erfurts erster Stolperstein ist verlegt

31.05.2024 16:52

Keine fünf Minuten brauchte Gunter Demnig vom ersten Handgriff bis zum letzten Besenstrich. Was für den Erfinder der Stolpersteine „Tagesgeschäft“ ist, war für Erfurt ein besonderer Moment: Am Freitag, dem 31. Mai, wurde der erste Stolperstein in der Landeshauptstadt verlegt.

Bundeskanzler besucht die Alte Synagoge

31.05.2024 14:43

Bundeskanzler Olaf Scholz war heute zu Gast in der Alten Synagoge. Scholz weilt derzeit anlässlich des 103. Katholikentages in Erfurt und verband dies mit einem Besuch der Unesco-Welterbestätte. Begleitet wurde er von Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland.

Kraniche als Friedensbotschafter im Fenster

31.05.2024 13:06

Die Kunstinstallation gehört zum Krämerbrückenfest wie Till Eulenspiegel und der Mittelaltermarkt. In diesem Jahr hat das Konzept „1.000 Kraniche bringen Frieden“ von Lars Bucki die Jury überzeugt. Die Erfurterinnen und Erfurter waren aufgerufen, Kraniche für die Krämerbrücke zu falten. Aber auch im eigenen Zuhause kann und soll – so der Wunsch des Initiators – die Idee ganz einfach umgesetzt werden.

Stadtmuseum feiert zwei Jubiläen – mit Sommerfest und freiem Eintritt

31.05.2024 12:24

Das Erfurter Stadtmuseum feiert in diesem Jahr zwei Jubiläen. Neben dem 50. Ju-biläum der Gründung des Museums für Stadtgeschichte wird auch das 1994 wie-dergegründete und bis heute aktive Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ 30 Jahre alt. Beide Jubiläen werden in Kooperation mit dem Förderverein des Stadtmuse-ums am Freitag, dem 7. Juni, ab 19:00 Uhr mit einem Sommerfest begangen. Im Rahmen des Sommerfestes wird auch die frisch gedruckte Jubiläumsfestschrift des Fördervereins der Öffentlichkeit präsentiert. Am 8. und 9. Juni kann das Stadtmu-seum kostenfrei besucht werden.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus besucht MGH Erfurt

31.05.2024 12:22

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) an der Moskauer Straße in Erfurt war in diesem Jahr Schauplatz der offiziellen Eröffnung der Aktionstage in allen Mehrgenerationenhäusern bundesweit. Die zuständige Bundesfamilienministerin überzeugte sich von der Arbeit vor Ort, zeichnete Ehrenamtliche aus und kam mit diesen ins Gespräch.

Informationen zu den Stichwahlen in Erfurt

31.05.2024 11:06

Am 30. Mai 2024 hat der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Erfurt getagt und das endgültige Wahlergebnis der Kommunalwahlen vom 26. Mai 2024 festgestellt.

Energetische Sanierung der Thälmannstraße abgeschlossen

31.05.2024 08:35

Die Beleuchtung in der Thälmannstraße befindet sich nach knapp zwei Monaten Bauzeit auf dem Stand der Technik. Im Straßenzug wurden insgesamt 800 Meter Kabel verlegt, 27 neue Stahlmasten gesetzt und diese mit 30 neuen umweltschonenden LED-Leuchten versehen. Damit können bis zu 49 Prozent Leistung eingespart werden.

Unsichere Wetterlage fürs Wochenende: Feuerwehr empfiehlt Nutzung von Warn-App

30.05.2024 17:02

Durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) wurde für die kommenden Tage eine Unwetterwarnung ausgegeben. Auch Erfurt könnte von Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 Litern pro Quadratmeter betroffen sein. Feuerwehr und Garten- und Friedhofsamt mahnen zur Vorsicht.

Betreiber für Sommercafé im Angermuseum gesucht

30.05.2024 16:46

Die Stadtverwaltung Erfurt lädt potenzielle Betreiber eines Sommercafés im Angermuseum ein, sich an der Interessenbekundung für einen befristeten Mietvertrag zu beteiligen.

Welterbestätte Wismar zu Gast in der Alten Synagoge

30.05.2024 16:26

Am Dienstag, den 4. Juni 2024, um 19:30 Uhr berichtet der Wismarer Welterbe-Manager Norbert Huschner im Rahmen des Erfurter Synagogenabends „Arain“ über das Unesco Welterbe Altstadt Wismar. Interessierte sind eingeladen, bei dem kostenfreien Vortrag in der Alten Synagoge in Erfurt dabei zu sein.

Erfurts erster Stolperstein: Wer war Karl Klaar?

30.05.2024 15:33

Am 31. Mai 2024 um 14 Uhr wird in der Trommsdorfstraße 5 im Gedenken an Karl Klaar der erste Stolperstein in Erfurt verlegt. Der Deutsche Katholikentag ergriff dazu die Initiative, Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums übernehmen die Patenschaft zur Pflege des Steins.

Unwetterwarnung: Friedhöfe gesperrt

30.05.2024 15:32

Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor extrem ergiebigen und teils gewittrigen Dauerregen besteht die Gefahr, dass Äste oder Baumkronen ausbrechen und Personen dadurch zu Schaden kommen können.

Unesco-Welterbetag in den jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt

30.05.2024 13:15

Am Sonntag, dem 2.Juni 2024, findet deutschlandweit der Unesco-Welterbetag statt. Auch die jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt – Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus –, die im vergangenen Jahr in die Welterbeliste aufgenommen wurden, beteiligen sich am Aktionstag.

Fahrradleasing jetzt auch für Mitarbeitende der Stadtverwaltung Erfurt möglich

30.05.2024 10:43

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet ihren Mitarbeitenden ab 1. Juni 2024 die Möglichkeit, ein sogenanntes Jobrad zu leasen. Dieses können Beschäftigte sowohl für ihren Arbeitsweg als auch privat nutzen. Das kommt nicht nur der eigenen Gesundheit sowie der Umwelt zugute. Durch steuerliche Vergünstigungen spart man dabei noch Geld.

Einweihung der Hochwasserschutzmaßnahme an der Gera im Ortsteil Bischleben

29.05.2024 13:56

Der Präsident des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), Mario Suckert, und der Erfurter Oberbürgermeister, Andreas Bausewein, haben am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, gemeinsam die neuen Anlagen zum Hochwasserschutz in Erfurt-Bischleben eingeweiht.

Einmal Glück zum Hören, bitte!

29.05.2024 13:38

Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Entstanden ist eine Radiosendung für Kinder zum Thema Glück, welche mehrere Tage im Lernplatz von Radio Frei eingesprochen wurde.

Vorlesewettbewerb 2024 mit ganz unterschiedlichen Geschichten und vielen stolzen Siegern

29.05.2024 13:02

Ende Mai steht das Vorlesen in der Stadt Erfurt besonders im Fokus. Im Rahmen des Vorlesewettbewerbes der Grund- und Gemeinschaftsschulen zeigen die Erfurter Kinder der Klassenstufe 4, wie gut sie vorlesen können. Die besten Vorleser der Erfurter Grund- und Gemeinschaftsschulen präsentierten unter dem Motto „Gemeinsam bewegen wir die Welt“ ihre Lesebeiträge in einer Radiosendung.

Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine soll entstehen

29.05.2024 08:38

Am 31. Mai 2024 wird in Erfurt der erste Stolperstein in der Trommsdorffstraße 5 zu Ehren des jüdischen Kaufmanns Karl Klaar verlegt. Doch wie sollen zukünftige Verlegungen ablaufen? Was müssen Antragsteller beachten, wie ist der Ablauf, was muss im Vorfeld geprüft werden? Diese Frage hat das Dezernat für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe am 23. Mai 2024 gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, darunter Mitglieder von Vereinen und Initiativen, diskutiert. Auch in der Landeshauptstadt sollen die Verlegungen zukünftig auf zivilgesellschaftlichem Engagement beruhen.


1 - 20 von 345