Baumaßnahme Papierwehr: Innenstadtgewässer vorübergehend mit weniger Wasser

10.02.2025 12:53

Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, wird ab 8:00 Uhr für etwa sechs Stunden der Wasserstand in mehreren Innenstadtgewässern deutlich abgesenkt. Diese Maßnahme betrifft den Bergstrom, Walkstrom sowie in der Folge den Breitstrom, die Schmale Gera und die Wilde Gera. Der Hauptstrom der Gera und der Flutgraben bleiben hiervon unbeeinträchtigt.

Foto: Die bauliche Realisierung des Bauvorhabens ist Bestandteil des Landesprogramms Hochwasserschutz Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Die Absenkung ist notwendig, um dringende Arbeiten am Wehrkörper des Papierwehres im Bereich Luisenpark durchzuführen, die direkten Einfluss auf den Einlauf Oberlache/Bergstrom haben. Eine Mindestwassermenge wird aufrechterhalten, um ökologische Schäden zu vermeiden. Dennoch wird die Verringerung der Wasserstände deutlich sichtbar sein. Aufgrund der Fließzeiten kann es insbesondere am Breitstrom im Bereich Venedig, der Schmalen Gera im Ortsteil Mittelhausen sowie der Wilden Gera zu Verzögerungen kommen, sodass die niedrigen Wasserstände dort voraussichtlich erst am Nachmittag sichtbar sind.

Die Arbeiten erfolgen unter behördlicher Aufsicht des städtischen Umwelt- und Naturschutzsamtes sowie des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN).