„Piratennest“ an der Radrennbahn lädt zum Spielen ein

Zum Spielen laden eine Flaschenpost – eine Spiellandschaft mit Rutschenturm –, ein Balancierparcours mit Kleinkindrutsche, zwei Kletterbecher, eine Doppelschaukel, Wippe, Hängematte und ein Boot ein. Der bestehende Bolzplatz wurde saniert und um einen Basketball-Korb ergänzt. Unter anderem durch den vorherigen Abriss des Garagenkomplexes und die Verlegung des Zauns um die Radrennbahn wurden 1,7 Hektar zusätzlich nutzbare Fläche gewonnen.
Im gesamten Bauabschnitt wurden rund 560 Sträucher und 53 Bäume in sieben Arten bzw. Sorten gepflanzt, darunter Himalaya-Birke, Zitterpappel und Hopfenbuche. 16 Laternen stehen unter anderem am Gera-Radweg, der auf einer Breite von 3,50 Meter asphaltiert wurde.
Die Kosten für die Freiflächengestaltung liegen bei rund 1,3 Millionen Euro, davon stammt eine Million Euro aus Städtebaufördermitteln.
-
Spielplatz „Piratennest“ Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Oberbürgermeister Andreas Bausewein bei der Eröffnung des Bauabschnitts Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Der Bolzplatz wurde saniert und um ein Streetball-Feld ergänzt. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt