Eine einzigartige bikonfessionelle Kultur: Am Sonntag gibt es eine Kuratorenführung in der Sonderausstellung
Auseinandersetzung von Stadtrat und Fürstbischof - Argumentation durch Bilder

Foto: Messe des hl. Gregor: Pfeilerbild im Hohen Dom zu Erfurt St. Marien, Kathedralkirche des Bistums Erfurt
Foto: © Bistum Erfurt, Foto: Falko Behr
Die Kuratorenführung beleuchtet eine einzigartige bikonfessionelle Kultur, die sich in Erfurt in der Auseinandersetzung von Stadtrat und Fürstbischof herausbildete und die ihren Disput nicht nur in Wort und Schrift, sondern auch in der „Argumentation durch Bilder“ führte.