Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Groß, größer, am größten…“: Spannender Bücherbus-Start in Stotternheim

09.03.2020 12:32

Nach fast einem Jahr Standzeit rollt die Fahrbibliothek wieder. Start war heute, 8:40 Uhr in Erfurt-Stotternheim am Karlsplatz. Mit von der Partie war Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke, die die Kids der Kita „Friedrich Fröbel“ zur Vorleserunde eingeladen hatte.

Sophie Mereau – Poetin, Salonniere und „schönste Frau“

03.03.2020 10:52

Nähere Einblicke in Leben und Werk der Sophie Mereau werden Christine Theml aus Jena und Marion Sommer aus Erfurt am Donnerstag, dem 26. März 2020 um 15 Uhr in der Stadtbibliothek am Domplatz geben. Die Veranstaltung findet im Tagungsraum im zweiten Obergeschoss statt.

Alle meine Puppenkinder…

10.02.2020 11:20

Geschichte und Geschichten aus dem historischen Kinderbucharchiv gemeinsam entdecken, dazu lädt Bibliothekarin Sabine Arndt jeden dritten Dienstag im Monat von 15 bis 16 Uhr in das Kaminzimmer der Bibliothek am Domplatz 1 ein. Morgen, am Dienstag, dem 11.02.2020, geht es um Puppenkinder.

Rauhreifchens Adventskoffer

21.11.2019 13:24

Die Weihnachtszeit steckt voller Geheimnisse und kleiner und großer Wunder. Mit einem Adventskoffer voller wärmender Geschichten macht Weihnachtswichtel „Rauhreifchen“ am Samstag, dem 7.12., 10:30 Uhr in der Kinderbibliothek Station.

Vorlesen regt die Fantasie an...

11.11.2019 10:29

Der Bundesweite Vorlesetag ist das größte Vorlesefest Deutschlands: Über eine halbe Millionen Menschen haben im letzten Jahr teilgenommen und ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt. Die Initiatoren Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 16. Mal zum Aktionstag ein.

Noch bis 10. Mai kann man beim Schreibwettbewerb mitmachen

07.05.2019 10:22

Am 10. Mai ist Einsendeschluss für den diesjährigen Federlesen-Schreibwettbewerb unter dem Motto „Das war mir eine Lehre! – Erfahrungen und Missgeschicke mit überraschenden Auswirkungen“. Wer sich noch beteiligen möchte, sollte schnell seine Ideen aufschreiben oder in der eigenen Schublade kramen, ob da nicht noch Prosatexte, Gedichte oder Kurzreportagen darauf warten, endlich weitergegeben zu werden.

Ronja Räubertochter auf bequemen Sitzsäcken lesen

08.03.2019 11:13

Lisa Denstädt, einst Mitarbeiterin der städtischen Fahrbibliothek, hat eine neue Herausforderung übernommen: die Leitung der hellen und freundlichen Drosselberg-Bibliothek in der Astrid-Lindgren-Schule in der Curiestraße 25. Aus den Köpfen herausbringen will die junge Fachangestellte für Medien und Informationsdienste nicht nur die „Hemmschwelle Schule“. „Unsere Bibliothek mit den spannenden Lindgren-Büchern ist für alle offen“, ist Denstädt überzeugt und lädt deswegen die Drosselberger und Drosselbergerinnen herzlich ein, die 22 Stufen bis zur Bibliothekstür geschwind zu nehmen, denn in den beiden neu gestalteten Bibliotheksräumen erwarte die Besucher gleichsam „eine ganze Schatztruhe, die auf Entdeckung wartet“.

Vorweihnachtliche Überraschung in der Stadtbibliothek

21.12.2018 09:06

Mit einem ganz besonderen Geschenk überraschte eine Erfurterin die Stadt- und Regionalbibliothek in diesen vorweihnachtlichen Tagen. Angeregt durch den Artikel „Erfurter Schätze“ im Amtsblatt übergab sie drei Bücher aus ihrer Kindheit dem historischen Kinderbucharchiv der Bibliothek. Seit den 1950er Jahren hatte sie diese Lieblingsbücher sorgsam gehütet. Nun ergänzt und bereichert sie mit dieser Gabe den historischen Kinderbuchbestand der Bibliothek. Dafür sei ihr auf diesem Wege noch einmal herzlich gedankt.

„Aus Alt mach Neu“: Frische Ideen gegen Ressourcenverschwendung

06.07.2018 09:28

Der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat ruft ab dem 15. Juni Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren auf, Projekte für den ersten Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit einzureichen. Auf die Bewerberinnen und Bewerber des Nachhaltigkeitspreises warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro.

Humorvolle Geschichten und hervorragende Leseleistungen

22.05.2018 11:00

Vergangene Woche schlugen die Herzen der kleinen Leseprofis heftiger, als die besten Viertklässler aus Erfurt im Rahmen des Vorlesewettbewerbs in der Kinder- und Jugendbibliothek gegeneinander antraten.

Von Pinguinen, Fisch-Schwärmen und roten Nasen

26.04.2018 14:52

Dr. Eckart von Hirschhausen begeisterte mit seiner unterhaltsamen wie lehrreichen Veranstaltung „Warum Lesen gesund macht“ in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt knapp 80 Kinder und Jugendliche, Vorlesepaten und Ehrenamtliche Leseförderer sowie Bibliothekare.

Das Fahrrad der Zukunft: Am Montag startet eine Buchwerkstatt in Malschule und Bibliothek

01.09.2017 13:33

Vor 10 Jahren riefen die Erfurter Malschule und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt das Projekt "Buchwerkstatt" ins Leben. Am kommenden Montag wird es nun eine neue Veranstaltung in der Reihe geben, dieses Mal zum Thema "Stadtradeln". Beschäftigen wollen sich die Kinder, angeregt vom Wettbewerb "Draisine 4.0" mit dem Thema "Das Fahrrad der Zukunft".

Geschenke für die Kinder- und Jugendbibliothek

02.08.2017 15:05

Erfurter Medienlogistiker KNV Logistik übergibt großes Bücher- und Spielepaket im Wert von 2.000 € an die Erfurter Kinder- und Jugendbibliothek.

Rückblick auf erfolgreiches Erasmus plus-Projekt in Erfurt

17.03.2017 11:35

„Pädagogische und kulturelle Methoden und Herangehensweisen zur Integration verschiedener Kulturen“, lautet das Motto des Erasmus plus-Projektes, an dem Gäste aus Bergen in Norwegen, Randers in Dänemark sowie der Marie-Elise-Kayser-Schule, die Andreas-Gordon-Schule und zwei Erfurter Kindertagesstätten (AWO) teilnahmen.

Aktuelle Informationen zum Vorlesewettbewerb

22.02.2017 14:19

Im Mai findet der diesjährige Vorlesewettbewerb der 4. Klassen in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt statt. Alle Informationen sowie die Wertungskriterien sind jetzt auch online unter www.erfurt.de/ef126230 verfügbar.

Keine Langeweile in der Ferienwoche: Drei Lesungen im Stadtmuseum

08.02.2017 11:13

Am Donnerstag, den 9. Februar 2017, finden 10 Uhr und 14 Uhr zwei Kinderlesungen „Tim und Polderich in Gefahr“ und um 19 Uhr eine „bewegte Lesung“ in der Ausstellung „Geld stinkt nicht. Erfurt und der Waidhandel“ statt.


21 - 40 von 150