Breitbandausbau in Erfurt gestartet
Von dem Ausbau profitieren rund 2.000 Haushalte und erhalten einen direkten Glasfaseranschluss (FTTH). Dieses Netz ist so leistungsstark, dass Homeoffice, Video- Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Der Ausbau ist ein wichtiger Schritt für die Landeshauptstadt Erfurt, da die Breitbandinfrastruktur zunehmend als entscheidender Standortfaktor für Unternehmen und Familien gilt.
Die Voraussetzung für den kostenfreien Hausanschluss ist jedoch, dass die Eigentümer die Erklärung zum Anschluss des Gebäudes fristgerecht zurücksenden. Denn nur mit einer schriftlichen Zustimmung des Eigentümers darf die Telekom im Auftrag der Stadt die einzelnen Grundstücke anschließen. Die Stadt Erfurt hat deshalb gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein Anschreiben an die 1.000 Eigentümer, der für den Ausbau vorgesehenen Adressen, versandt. Das Amt für Wirtschaftsförderung bittet nun alle Adressaten, die Unterlagen mit dem beiliegenden Rückumschlag an die Telekom zurückzusenden und steht für Nachfragen zur Verfügung.