25-10197: Alte deutsche Schrift? Kurrentschrift? Sütterlin? Historische Quellen lesen lernen! (Fortgeschrittene / Kurs II)

Informationen

Fast 500 Jahre lang war im deutschen Sprachraum und sogar darüber hinaus eine Schrift gebräuchlich, die uns heute fremd und nicht mehr lesbar erscheint, die (deutsche) Kurrentschrift. Erst mit der Erfindung der Schreibmaschine beginnt die Maschinenschrift, die Handschrift abzulösen. Jüngere historische Quellen sind also wesentlich einfacher zu lesen. Aber - das Lesen der Kurrentschrift ist lernbar, und Übung macht auch hier den Meister! Deshalb erwarten Sie in diesem Paläographie-Kurs eine vertiefende Einführung in das Lesen historischer Quellen und angeleitete Übungen. Beginnend mit handschriftlichen Texten aus dem 19. Jahrhundert, werden Sie nach einiger Zeit sicher auch ältere, in persönlicher Handschrift geschriebene Texte aus dem 17. und 18. Jahrhundert lesen können. Versuchen Sie es! Eigene Texte können mitgebracht werden und werden bei Eignung im Kurs gelesen.

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Frau Antje Bauer

Termine

10.11.2025 - 24.11.2025
17:00 - 18:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag10.11.202517:00 - 18:30 UhrFrau Antje BauerVolkshochschule, 1. Etage, Raum 14
Montag17.11.202517:00 - 18:30 UhrFrau Antje BauerVolkshochschule, 1. Etage, Raum 14
Montag24.11.202517:00 - 18:30 UhrFrau Antje BauerVolkshochschule, 1. Etage, Raum 14

Dauer

6,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

24,00 Euro (Ermäßigt: 19,20 Euro)