Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 20. März 2025
Im Amt für Geoinformation, Bodenordnung und Liegenschaften suchen wir Sie 01.04.2025 als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Das Amt für Geoinformation, Bodenordnung und Liegenschaften bearbeitet vielfältige Querschnittsaufgaben mit Grundstücksbezug. Es werden Geodaten erzeugt und präsentiert, Grundstückstausche in Form von Umlegungsverfahren durchgeführt und sämtlicher städtischer Grundstücksbestand verwaltet. Die Abteilung Liegenschaften bietet einen vielfältigen Aufgabenbereich für den verantwortungsvollen Umgang mit dem städtischen Immobilienbestand. Sie haben Gelegenheit, in einem Team abwechslungsreiche, anspruchsvolle und zugleich spannende grundstücksrechtliche Aufgaben zu übernehmen, um die strategischen Ziele der Stadtverwaltung umzusetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Grundsteuerangelegenheiten für den städtischen Grundstücksbestand im Zuge der Reform der Grundsteuer, insbesondere die Entgegennahme, Sichtung und Beurteilung der Informationsschreiben des Finanzamtes, der Erstellung der Feststellungserklärungen und die Abgabe gegenüber dem Finanzamt. Zudem organisieren Sie Ortstermine und Objektbesichtigungen und nehmen an diesen teil. Außerdem prüfen und bearbeiten Sie Grundsteuerwert- und messbescheide des Finanzamtes und sind für die Sichtung und Überprüfung der bei der Erhebung der Grundsteuer festgesetzten Bemessungsgrundlagen anhand vorliegender Daten auf korrekte Erfassung und Stimmigkeit zuständig. Darüber hinaus dokumentieren Sie die grundstücksrelevanten Daten in der fachspezifischen Software, erfassen die Grundstückszu- und –abgänge und bearbeiten allgemeine Anfragen und Anträge zum verwalteten Grundstücksbestand.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Heinz, Tel. 0361 655 1477.