Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 14. März 2025
Im Dezernat 02: Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Beteiligungsmanagement im Dezernat Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Steuerung und Überwachung kommunaler Beteiligungen und sorgen für Transparenz und effektive Strukturen, um die wirtschaftlichen und strategischen Interessen der Stadt Erfurt zu sichern.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Erarbeitung von Organ- und Stadtratsbeschlüssen sowie die Absicherung von erforderlichen Genehmigungen der Rechtsaufsichtsbehörde. Hierzu zählen die Erarbeitung, Prüfung und Überarbeitung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen sowie die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für Gremien. Sie werten Berichte und Niederschriften aus und beurteilen diese, bearbeiten Stellungnahmen und nehmen die laufende Unternehmensbetreuung wahr. Darüber hinaus fallen die Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichtes sowie von Informationen zur Lage der Unternehmen in Ihren Verantwortungsbereich. Sie bereiten das erforderliche Zahlenmaterial anhand der vorgelegten Jahresabschlüsse der Wirtschaftsprüfer auf und erarbeiten den verbalen Teil zur Lage des Unternehmens. Weiterhin nehmen Sie Aufgaben im Rahmen der Mandatsbetreuung wahr, überwachen die Laufzeiten von Aufsichtsratsmandaten und dokumentieren Veränderungen. Sie sichten und kommentieren Sitzungsunterlagen und bereiten Stellungnahmen und Empfehlungen vor. Darüber hinaus bearbeiten Sie Teilaufgaben bei der Prüfung der jährlichen Wirtschaftsplanung der Beteiligungsunternehmen und Eigenbetriebe. Schließlich sind Sie für die Bearbeitung der Angelegenheiten des Schutzes personenbezogener Daten zuständig und bekleiden die Funktion des Datenschutzkoordinators im Verantwortungsbereich.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei dem o.g. Dienstposten handelt es sich um einen Beförderungsdienstposten auf den – nach Feststellung der Bewährung nach § 36 Thüringer Laufbahngesetz – ohne weitere Auswahlentscheidung eine Beförderung in das Amt eines Stadtamtmanns/ einer Stadtamtfrau (BesGr. A 11 BesO des ThürBesG) möglich ist. Beamtinnen und Beamte statusgleicher Ämter können sich ebenfalls auf den o.g. Dienstposten bewerben.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Beteiligungsmanagement, Tel. 0361 655 2801
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Rether, Tel. 0361 655 1476