Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 14. März 2025
Im Amt für Bildung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Das Amt für Bildung gehört zum Dezernat Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit und ist in vier Bereiche gegliedert - Volkshochschule, Stadt- und Regionalbibliothek, Musikschule und Abteilung Schulverwaltung. Als Erzieher (m/w/d) im Auszubildendenwohnheim sind Sie der Abteilung Schulverwaltung zugeordnet. Die Abteilung Schulverwaltung übernimmt vielfältige Schulträgeraufgaben für alle schulischen Einrichtungen in Trägerschaft der Stadt Erfurt. Sie suchen eine neue Herausforderung, arbeiten gerne eigenverantwortlich und wollen die vielfältigen Aufgaben im Amt für Bildung aktiv mitgestalten? Dann sind Sie genau der/die Richtige!
Das Aufgabengebiet umfasst das Erziehen, Betreuen und Fördern von Jugendlichen unter 18 Jahren. Es sind insbesondere alters- und geschlechterspezifische Lern- und soziale Prozesse zu fördern, Freizeitangebote zu organisieren und die Jugendlichen in Konfliktsituationen zu unterstützen. Des Weiteren sind die Erziehungsmaßnahme und deren Ergebnisse zu dokumentieren und Informations- und Aufnahmegespräche mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten zu führen.
(Vor der Einstellung bzw. Stelleneinweisung muss ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen vorgelegt werden, welches nicht älter als 6 Monate ist.)
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Scheller, Tel. 0361 655-4006
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt ist: Frau Heinz, Tel. 0361 655-1477