Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 31. März 2025
Im Theater Erfurt suchen wir Sie zum 01.07.2025 als:
Das THEATER ERFURT ist eines der modernsten Opernhäuser in Europa und bietet in der Thüringer Landeshauptstadt ein weit gefächertes Musiktheater- und Konzertprogramm, zu dem auch die jährlich stattfindenden DomStufen-Festspiele gehören. Außerdem bietet die Studio.Box einen Raum für kleinere und experimentelle Formate. Spezielle Programmangebote für unsere jüngsten Zuschauer kommen zudem vom Jungen Theater. Das Opernhaus mit seinen 800 Plätzen liegt nur einen Steinwurf vom einzigartigen architektonischen Wahrzeichen der Stadt – dem mittelalterlichen Ensemble aus Marien-Dom und Severikirche – entfernt.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Leitung und Führung des Geschäftsbereiches Verwaltung sowie die Vertretung des 1. Werkleiters. Sie legen die Arbeitsabläufe und Arbeitsschwerpunkte innerhalb des Bereiches fest, erarbeiten den Geschäftsverteilungsplan und überwachen die Aufgabenerfüllung. Die Ableitung von Handlungsbedarfen und -empfehlungen in Auswertung der aktuellen Rechtsprechung fällt hierbei ebenso in Ihren Verantwortungsbereich wie die Erarbeitung von Sachstandsberichten und Vorlagen für Ausschüsse und die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Fachaufgaben des Verwaltungs- und des technischen Bereichs. Hierzu zählen der Aufbau und die Auswertung unterschiedlicher Controlling-Systeme zur Gewährleistung der ständigen Liquidität und zur Steuerung finanzieller Ressourcen, die Koordinierung der Aufstellung und Fortschreibung des Wirtschaftsplans sowie die Erstellung von Kostenkalkulationen für Vermietungen und Eintrittspreise. Sie erarbeiten Vorgaben zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Integrierten Rechnungssystems und sind verantwortlich für die Erarbeitung und Sicherstellung eines Compliance-Managements in Zusammenarbeit mit dem 1. Werkleiter. Darüber hinaus besteht die verpflichtende Mitwirkung an dem vom Rechtsträger beschlossenen Theatertransformationsprozesses des Eigenbetriebes und der Umsetzung der damit verbundenen Beschlüsse. Innerhalb des gesetzlichen und satzungsmäßigen Rahmens nehmen Sie die Außenvertretung für das Theater Erfurt wahr und übernehmen die finanzielle Steuerung des Gesamtprozesses der Investitionsplanung.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Grysko, Tel. 0361 655-1401
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Rether, Tel. 0361 655-1446