Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 7. März 2025
In der Kulturdirektion suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Die Kulturdirektion fördert und stärkt das kulturelle Leben der Landeshauptstadt Erfurt. Sie ist Betreiberin von Museen, Organisator von Märkten und Großveranstaltungen sowie durch das Stadtarchiv ein Akteur in der Gestaltung der Erinnerungskultur. Mit den zentralen Restaurierungswerkstätten und den Künstlerwerkstätten unterhält sie Orte, um kulturelles Erbe praktisch-handwerklich in die Zukunft zu führen. Die Kulturdirektion reicht Mittel der projektbasierten und institutionellen Kulturförderung aus. Mit ihrem agilen, dialogstarken und netzbasierten Arbeitsverständnis ist sie ein lebendiger und kreativer Kulturakteur der Landeshauptstadt Erfurt.
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führung der Abteilung Märkte und Volksfeste Domplatz. Sie stellen hier die Durchführung der Wochenmärkte auf dem Domplatz und in weiteren Stadtteilen sicher, außerdem die Durchführung von saisonalen Märkten. Sie verantworten die Organisation und Umsetzung von Großveranstaltungen auf dem Domplatz, darunter des jährlichen Altstadtfrühlings und des Oktoberfestes. Zum Gelingen dieser Maßnahmen leiten Sie das engagierte Team Ihrer Abteilung an und stimmen sich für die maßnahmenbezogene Hinzuziehung weiterer Techniker mit der Abteilung Events und Großveranstaltungen ab. Sie erstellen Ausschreibungen und bereiten Vergaben für Händler und Schausteller vor. In der organisatorischen Vorbereitung von Veranstaltungen erarbeiten Sie zudem Sicherheitskonzepte oder gestalten die Vergabeverfahren für diese. Mit der Querschnittsabteilung Öffentlichkeitsarbeit der Kulturdirektion arbeiten Sie für Marketingmaßnahmen eng zusammen. Auf Weisung der Pressestelle der Stadt Erfurt stehen Sie für Presseauskünfte bereit. Sie arbeiten service- und kundenorientiert und leisten ein aktives Partnermanagement (u.a. Marktbeschicker, Händler, Lieferanten, Kunden).
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Lischewski, Tel. 0361 655-1615
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655-2176