Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 28. März 2025
Im Rechtsamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Das Rechtsamt ist interner Dienstleister der Stadtverwaltung Erfurt, der gerichtliche Verfahren und außergerichtliche Entscheidungsprozesse der Ämter juristisch betreut. Neben der Verwaltung städtischer Versicherungen und die Betreuung von Mahnverfahren und der Schiedsstellen der Stadt Erfurt gehören die rechtliche Beratung städtischer Ämter und die Standesaufsicht zu den vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben des Rechtsamtes, für deren Bewältigung wir Sie suchen. Zu einer erfolgreichen Aufgabenbewältigung erhalten Sie die entsprechenden Lehrgänge. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil des Teams des Rechtsamtes.
Das Aufgabengebiet umfasst die Wahrnehmung der Kontroll- und Prüffunktionen für die Standesämter der Stadt Erfurt, insbesondere die Prüfung des fachlichen Geschäftsbereiches der Standesämter und die Führung der Personenstandszweitbücher. Darüber hinaus sind Sie für die Prüfung und Bearbeitung von Vorlagen jeglicher Art seitens des Standesamtes sowie für die Beratung der Standesbeamten gemäß PStG verantwortlich. Sie bearbeiten Problemfälle, ordnen Beurkundungen bei Fällen von Findelkindern an und prüfen und entscheiden bei Zweifeln der örtlichen Zuständigkeit. Weiterhin beinhaltet das Aufgabengebiet die Betreuung der Schiedsstellen. Hier überwachen und prüfen Sie die Führung der Bücher der Schiedsstellen, betreuen die Schiedspersonen organisatorisch und rechtlich und stellen die erforderliche Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht sicher. Schließlich liegt die Bearbeitung von Gerichts-, Rechtsanwalts- und anderen Verfahrenskosten in Ihrem Verantwortungsbereich.
und
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Kühnert, Tel. 0361 655-1331
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Rether, Tel. 0361 655-1446