Öffentliche Stellenausschreibung: 2 Fachkräfte (m/w/d) Geräteprüfung

Im Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

2 Fachkräfte (m/w/d) Geräteprüfung
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Landeshauptstadt Erfurt, in der rund 214 000 Menschen leben, sorgt mit mehr als 300 Mitarbeitern, etwa 750 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und Einsatzkräften der im Rettungsdienst eingebundenen Partner an zwei Feuerwachen und drei Rettungswachen für Sicherheit.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft aller Ausrüstungsgegenstände und Einsatzmittel in den Werkstätten der Feuerwehr (Wache 1 und Wache 2 sowie der Katastrophenschutzlager).

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, beispielsweise als Kraftfahrzeugmechaniker/-in, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Elektroniker/-in oder Anlagenmechaniker/-in
  • einen Abschluss als „Gerätewart“ und „Atemschutzgerätewart“ der Feuerwehr oder die Bereitschaft zur Erlangung der Lehrgänge
  • die Berechtigung oder die Bereitschaft zur Erlangung zum Führen von Flurförderfahrzeugen
  • den Führerschein der Klasse C

Weiterhin wichtig sind uns:

  • umfassende Kenntnisse der gültigen Typ- und herstellerbezogenen Prüf- und Wartungsvorschriften, in Logistik und Lagerverwaltung, Sachkunde für Hydraulik sowie pneumatische Rettungsgeräte, zur Prüfung von Anschlagmitteln und Ladungssicherungsmittel sowie der Standardsoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, eine  effektive Arbeitsweise, Planungs- und Organisationskompetenz, eine gute Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten und Kollegen und ein damit verbundenes teamorientiertes Verhalten sowie Kooperationsbereitschaft

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung:
E 7 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie  "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herr Wittchow, Tel. 0361 655-5081

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Bischoff, Tel. 0361 655-1457