Wandbild „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“
Renau-Mosaik am Moskauer Platz
Foto: Renau-Mosaik
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Das Wandbild konnte 2012 vor der Zerstörung bewahrt werden, wurde fachgerecht abgenommen und bis zu seiner Restaurierung in Containern eingelagert. Das Kunstwerk mit seinen etwa 70.500 Glasfliesen wurde 2019 nach vierjähriger Planungs- und Restaurierungszeit eingeweiht.
Das kulturelle Erbe der DDR beinhaltet eine Vielzahl an Kunstwerken im öffentlichen Raum. Mit der Restaurierung des Wandbilds von Renau (1907 – 1982) setzte die Stadt auch ein wichtiges Zeichen für die Wertschätzung der Kunst aus der DDR.
-
Der spanische Künstler Josep Renau Foto: © Herr Ochs
-
Die Fertigstellung des Mosaiks und die Eröffnung des Kultur- und Freizeitzentrums am Moskauer Platz fanden 1984 statt. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Stadtarchiv
-
Vier Jahre dauerten Restaurierung und Wiederaufbau. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger feierten gemeinsam mit allen Beteiligten die Rückkehr des Großmosaiks. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt