Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 5. Mai 2025
In der Kulturdirektion suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Die Kulturdirektion fördert und stärkt das kulturelle Leben der Landeshauptstadt Erfurt. Sie ist Betreiberin von Museen, Organisator von Märkten und Großveranstaltungen sowie durch das Stadtarchiv ein Akteur in der Gestaltung der Erinnerungskultur. Mit den zentralen Restaurierungswerkstätten und den Künstlerwerkstätten unterhält sie Orte, um kulturelles Erbe praktisch-handwerklich in die Zukunft zu führen. Die Kulturdirektion reicht Mittel der projektbasierten und institutionellen Kulturförderung aus. Mit ihrem agilen, dialogstarken und netzbasierten Arbeitsverständnis ist sie ein lebendiger und kreativer Kulturakteur der Landeshauptstadt Erfurt. Seit 1974 präsentiert das Stadtmuseum im „Haus zum Stockfisch“ den Erfurtern und ihren Gästen spannende Zeugnisse der Erfurter Geschichte, beginnend mit den ersten Siedlungsspuren um 30.000 vor Christus bis in die Gegenwart.
Das Aufgabengebiet umfasst die didaktische Planung und Organisation des kulturellen und kulturvermittelnden Angebots von der Konzeption bis hin zur Durchführung und abschließender Nachbereitung für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen im Stadtmuseum. Im Rahmen dessen sind Sie für die fachliche und inhaltliche Ausgestaltung des Konzeptes Kulturelle Bildung für den museumspädagogischen Bereich zuständig, entwickeln gemeinsam mit anderen Kulturpädagogen neue Formate, erarbeiten Publikationen sowie museumspädagogisch-didaktisches Material für Führungen und wirken bei der Akquise von Drittmitteln mit. Zudem obliegt Ihnen die Organisation der Besucherbetreuung in den jeweiligen Einrichtungen.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Lischewski, Tel. 0361 655 1615
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176