Seniorenklub Berliner Platz, Berliner Straße 26
Als Ort der Begegnung und Gemeinschaft finden Sie bei uns vielfältige Angebote.
- Gesprächs-, Kaffee- und Spielrunden
- Sport- und Bewegungsangebote
- Singen
- Literaturcafé und Lesekreise
- Sprachkurse
- Kreatives Gestalten
- Nutzung des Seniorenklubs als Treffpunkt für Selbsthilfegruppen und Gruppen der Volkssolidarität
Alle Veranstaltungen und Angebote werden im monatlich erscheinenden Seniorenkalender veröffentlicht.
Auf Wunsch beraten wir Sie zu Ihrer persönlichen Lebenssituation, ganz individuell, vertraulich und kostenfrei. Wir geben Ihnen Informationen u.a. zu Freizeitangeboten, Beratungsstellen oder vermitteln an weiterführende Stellen. Wir unterstützen Sie bei behördlichen Schreiben, Antragstellungen und begleiten Sie ggf. zu Institutionen. Das Gespräch kann telefonisch, bei uns vor Ort in einer angenehmen Umgebung oder bei Ihnen zu Hause stattfinden.
- Viele unserer Angebote sind für Sie kostenfrei, bei bestimmten Angeboten können Kosten entstehen.
- Eintrittskosten: Tanz , Konzerte und Vorträge 3,00 EUR.
- Wir bieten ein kleines Speise- und Getränkeangebot entsprechend der jeweils gültigen Preisliste.
- Allgemeine Beratung in sozialen Angelegenheiten, Information und Terminvergabe im Haus
- Bearbeitung von Grundstücksanfragen als Zuarbeit entsprechend Sozialhilfegesetz SGB II
- Beglaubigung der Vorsorgevollmacht
- Beihilfe
- Beratung und Unterstützung bei drohendem Wohnungsverlust sowie bei bestehender Obdachlosigkeit
- Bestattungskosten
- Bewilligung von Wohngeld
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- Einmalige Beihilfen
- Ermäßigte Theaterkarten
- Erstellung Negativbescheid, Wohngeld
- Familienpass
- Gewährung von Förderungen nach der Förderrichtlinie -FRL Soziales EF-
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfen zur Gesundheit
- Hilfen zur Pflege
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Leistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG)
- Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Monatskarte (Sozialticket)
- Projektorganisation für Arbeit und Qualifizierung
- Seniorenarbeit
- Seniorenklub Daberstedt, Hans-Grundig-Straße 25
- Seniorenklub Roter Berg mit Garten der Generationen, Jakob-Kaiser-Ring 56
- Seniorenklub Weitergasse 25
- Sinnesbehindertengeld / Blindenhilfe
- Sozialausweis
- Unterhaltsvorschuss