Amtsblatt Nr. 8 vom 16.04.2025

16.04.2025 00:00

200 Jahre altes Haus an der Krämerbrücke wird kernsaniert

Download

Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt vom 16. April 2025

Amtsblatt Nr. 8 vom 16. April 2025

Dateigröße: 2.5 MB | Dateityp: pdf | Dokument barrierefrei

Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Redaktion: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

das Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt vom 16. April 2025

Aus dem Inhalt

Amtlicher Teil

Seite 3 bis 14

  • Beschlüsse des Stadtrats und seiner Ausschüsse
  • 9. Änderungssatzung der Hauptsatzung
  • 1. Nachtragshaushalt 2025 einschl. Finanzplanung bis 2028/1. Nachtragshaushaltssatzung der Landeshauptstadt Erfurt für das Haushaltsjahr 2025
  • Tarifordnung zur Beteiligung der Eltern an den Aufwendungen für die Schülerspeisung an den staatlichen Schulen in der Landeshauptstadt Erfurt
  • Wahlbekanntmachungen Ortsteilbürgermeisterwahl im Ortsteil Wiesenhügel
  • Wahlbekanntmachungen Wahl Ausländerbeirat
  • Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Landeshauptstadt Erfurt aus besonderem Anlass
  • Bekanntmachungen der Jagdgenossenschaften

Nichtamtlicher Teil

Seite 14 bis 16

  • Ausschreibungen: Stellen, Bauleistungen
  • Öffentliche Bekanntmachung über die Abgabe einer Dienstleistungskonzession für die weihnachtliche Gestaltung des Wenigemarktes
  • Einladung zur Informationsveranstaltung: Vision zum Naturkundemuseum Erfurt
  • Handwerk zum Anfassen
  • Erfassungsarbeiten im Gelände zu Tier- und Pflanzenarten in Thüringen
  • Öffnungszeiten der Erfurter Museen und weiterer städtischen Einrichtungen zu den Oster- bzw. Pfingstfeiertagen
  • Hinweise zur Abfallentsorgung für Ostern
  • Anlaufstelle für Angehörige von Suchtkranken

Seite 17

  • Vier Fragen an den Seniorenbeauftragten der Stadt Erfurt
  • Seniorenbeirat sucht Mitstreiter für Arbeitsgruppen

Seite 18

  • Aktuelle Kursangebote der Volkshochschule
  • Veranstaltungen der Stadt- und Regionalbibliothek

Seite 19

  • Erste Zuhör-Bank steht im Thomaspark
  • Engagiert in Erfurt – Angebote zum Ehrenamt

Seite 20

  • Hochschulinfotag macht Lust auf ein Studium in Erfurt
  • Tanz, Magie und Motoren – der Mai beginnt auf dem Domplatz

Seite 21

  • Aktuelle Angebote der Erfurter Museen und Kultureinrichtungen
  • Verborgene Schätze zur Langen Nacht der Museen am 16. Mai

Seite 22

  • Fachvorträge und Podiumsdiskussion zur Wärmewende

Seite 23

  • Inklusionsnachmittag ist Teil des Altstadtfrühlings
  • Ringvorlesung wird fortgesetzt
  • Neue Rückzugsorte zum Stillen

Seite 24

  • Städtische Brunnen sind bereit für die Saison
  • Artenschutz, Naherholung und Bildung an der Györer Straße

Seite 25

  • Blühendes Denkmal für Christian Reichart auf dem Domplatz
  • Über 15 Tonnen Müll beim Erfurter Frühjahrsputz gesammelt

Seite 26 bis 27

  • Abwassernetz, Stadtbeleuchtung und Ampelanlagen im Fokus (Einblicke in den Baustellenkalender des Tiefbau- und Verkehrsamtes für das Jahr 2025 – Teil 2)

Seite 28

  • Endlich: Sanierung der Nordhäuser Straße hat begonnen
  • Wegfall der Stellplätze in der Eichenstraße stärkt Radverkehr