Podcast Radio Frei: Der (kleine) Tag der Offenen Gesellschaft im Stadtgespräch
Podcast vom 18.06.2020

Grafik: © Vereinte Nationen
Andreas Meinlschmidt von der bundesweiten Initiative Offene Gesellschaft erzählt, wie wir den Tag der offenen Gesellschaft spontan feiern und somit ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Zusammenhalt setzen können.
Im zweiten Teil der Sendung berichtet Maria Wischeropp von der BürgerStiftung Erfurt von der regionalen Arbeit für eine offene Gesellschaft und lädt alle Interessierten dazu ein, sich mit eigenen Ideen an der mehrheitlich digitalen Zusammenkunft am Tag der offenen Gesellschaft zu beteiligen.
Weitere Informationen für alle, die mitmachen wollen
Audio: Der (kleine) Tag der Offenen Gesellschaft am 20. Juni 2020: Zusammenhalt statt Spaltung
© Radio Frei