Podcast vom Stadtgespräch bei Radio Frei: Sondersendung mit Dr. Kathrin Happe zur Veröffentlichung der Stellungnahme der Leopoldina „Klimaziele 2030“
Sondersendung vom 19.09.2019

Foto: Frau Dr. Happe bei der Preisverleihung Projekt Nachhaltigkeit von RENN.mitte 2019
Foto: © Ulrich Wessollek
Im Vorfeld für die Arbeit des Klimakabinett der Bundesregierung am 21.09.2019 hatte die Leopoldina eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe zusammengestellt, in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen Sofortmaßnahmen zum Schutz des Klimas beschrieben, die schnell sozialverträglich und innovationsfördernd Wirkung entfalten können.
Leider sind diese Vorstellungen nur punktuell genutzt worden.
Frau Dr. Kathrin Happe ist die stellvertretende Leiterin der Abteilung Wissenschaft-Politik-Gesellschaft. Sie erläutert im Interview mit Richard Schaefer wie die Wissenschaftler der Leopoldina arbeiten und forschen und stellt die „Klimaziele 2030 – Wege zu einer nachhaltigen Reduktion der CO2-Emissionen“ vor.
Audio: Podcast Radio Frei: Sondersendung mit Dr. Kathrin Happe zur Veröffentlichung der Stellungnahme der Leopoldina „Klimaziele 2030“
© Radio Frei