Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gera-Radweg zwischen Nordpark und Gispersleben eröffnet

18.05.2021 12:47

Mit der Umgestaltung der Geraaue wurde auch der Gera-Radweg auf einer Länge von rund 4,5 Kilometern neu gestaltet und auf einer Breite von 3,5 Meter asphaltiert. Heute haben Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Oberbürgermeister Andreas Bausewein den Radweg zur Nutzung freigegeben. Damit wurde ein hochqualitatives Stück Radverkehrsinfrastruktur fertiggestellt.

„Piratennest“ an der Radrennbahn lädt zum Spielen ein

11.05.2021 11:31

Der rund 3,2 Hektar große Bauabschnitt der Geraaue zwischen Riethstraße und Warschauer Straße ist fertiggestellt. Neben einem neuen Streetball-Feld ist auch das „Piratennest“ entstanden – ein Spielplatz, dessen Gestaltung sich an das Thema „Strandgut“ anlehnt.

Kein Schnelltest für Geimpfte und Genesene notwendig

07.05.2021 14:50

Geimpfte und genesene Personen dürfen am Wochenende auch ohne negativen Schnelltest den Thüringer Zoopark Erfurt und die Bundesgartenschau 2021 Erfurt besuchen. Nach Auskunft des Erfurter Gesundheitsamtes reicht dafür ein gültiger Impfpass mit dem Nachweis für zwei Corona-Schutzimpfungen. Das letzte Impfdatum muss mindesten 14 Tage her sein. Zusätzlich muss ein Personaldokument gezeigt werden, das beweist, dass der Besucher Inhaber des Impfausweises ist.

Auenteich und Brücke über die Straße der Nationen freigegeben

07.05.2021 14:35

Im Beisein von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee wurden am 7. Mai die Fuß- und Radwegbrücke über die Straße der Nationen und der Bauabschnitt M3 der Geraaue am Moskauer Platz freigegeben.

Schlossmuseum Molsdorf zeigt eigene Ausstellung zur Buga

04.05.2021 10:19

Voraussichtlich vom 9. Mai bis zum 17. Oktober 2021 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Mit Spaten, Charme und Strohhut – Aus dem reichen Arbeitsleben eines barocken Gartenputtos“.

Testzentrum an der Messe geht Mittwoch in Betrieb

27.04.2021 08:36

Ab Mittwoch wird in der Messehalle 3 ein weiteres Schnelltestzentrum seine Arbeit aufnehmen. Betrieben wird es von der Kloepfel Consulting GmbH mit Sitz in Düsseldorf im Auftrag der Landeshauptstadt Erfurt.

Beiträge der Erfurter Museen ergänzen die Buga

23.04.2021 12:08

Am 23. April 2021 öffnet die Bundesgartenschau in Erfurt ihre Pforten und verspricht bis zum 10. Oktober vielfältige kulturelle Angebote und Erlebnisse für alle Besuchenden. Auch jenseits der Buga-Ausstellungen auf dem Petersberg und im Egapark wird es in vielen Erfurter Museen thematische Beiträge geben, sobald eine Öffnung möglich ist. Und: Buga-Dauer- und Zweitageskarteninhabenden wird für die Zeit der Buga 2021 der ermäßigte Eintritt in alle städtische Museen und Galerien gewährt.

Buga-Besuch nur am 23. April ohne Schnelltest möglich

22.04.2021 18:13

Der Bundestag hat das 4. Bevölkerungsschutzgesetz („Bundesnotbremse“) verabschiedet. Am Nachmittag wurde es veröffentlicht. Laut Thüringer Staatskanzlei tritt das Gesetz damit ab morgen in Kraft. Die Maßnahmen gelten allerdings erst ab Samstag.

Barrierefrei vom Domplatz zum Plateau des Petersberges

22.04.2021 17:25

Wenn morgen der Petersberg seine Türen für die Buga öffnet, können Besucherinnen und Besucher auf leichtem Weg das Plateau erreichen. Die Stadtkrone hat sich nicht nur schick gemacht, sondern auch baulich verändert. Dank des neuen Panoramaweges und des gläsernen Aufzugs mit seinen beiden Brückenstegen ist der Aufstieg vom Domplatz jetzt barrierefrei. Heute wurden sie offiziell freigeben.

Verkehrsleitsystem Erfurt-West und Messe in Betrieb

20.04.2021 16:03

Pünktlich vor Beginn der Bundesgartenschau Erfurt 2021 ist heute das neue Verkehrsleitsystem in der Gothaer Straße ans Netz gegangen. Als eines der modernsten seiner Art in Deutschland lenkt, leitet und organisiert es den fließenden Verkehr und optimiert die Parkplatzauslastung.

Koreanischer Garten entsteht am Petersberg

10.04.2021 14:00

Ab Montag entsteht ein Koreanischer Garten unterhalb der Bastion Kilian am Petersberg. In dem 150 Quadratmeter großen grünen Ruheraum präsentiert sich mit Beginn der Bundesgartenschau südostasiatische Gartenkunst im Kleinformat.

Ein blühender Schottergarten für die Buga

09.04.2021 10:21

Ein blühender Schottergarten zur Bundesgartenschau? Studierende der Hochschule Osnabrück zeigen am Fuße des Petersbergs, wie das zusammenpassen kann. Ihr Entwurf wird aktuell von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Garten- und Friedhofsamtes zwischen den Mauern der Bastion Kilian und des Ravelins Peter umgesetzt.

„Klärchen“ lädt zum Besuch ein

24.03.2021 17:11

Ein weiterer Bauabschnitt in der Geraaue ist fertig: Der zweieinhalb Hektar große Bereich am ehemaligen Klärwerk ist freigegeben. Rund 15 Jahre lang war das Gelände nach dem Abriss des letzten Anlagenteils eingezäunt und nicht öffentlich nutzbar, nun wird das „Klärchen“ zum neuen Treffpunkt für die Erfurterinnen und Erfurter.

Bauarbeiten im Kilianipark beginnen

12.03.2021 13:23

Ab dem 17. März wird im Kilianipark gebaut. Es ist der letzte Bauabschnitt in der Geraaue, in der Thüringens größter Landschaftspark entsteht.

Trauer um Paul Börsch

11.03.2021 13:42

Die Stadtplanung war sein Leben, aus dem er jäh gerissen wurde. Paul Börsch ist tot. Erfurts Chefstadtplaner erlag gestern im Alter von nur 55 Jahren seiner schweren Krankheit.

Brücken verbinden Aufzug mit dem Plateau

08.03.2021 16:03

Der Panoramafahrstuhl am Fuße des Petersbergs ist seit heute mit dem Plateau verbunden. Dazu wurden die Brücken eingehoben, die von der oberen Plattform des Lifts hinüberführen zur Bastion Leonhard.

Runder Tisch für mehr Baumschutz in Erfurt

01.03.2021 15:33

Die Stadt Erfurt erarbeitet eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz. Am 3. März 2021 findet dazu der erste Runde Tisch statt. Teil nehmen Vertreterinnen und Vertreter städtischer Ämter, der Stadtratsfraktionen, von Naturschutzverbänden, des Naturschutzbeirats und der Bürgerinitiative Stadtbäume statt Leerräume.

Ab Montag Vollsperrung am Lauentor

25.02.2021 15:09

Seit Monaten wird am Lauentor gebaut. Auf Höhe der Bastion Martin entsteht gerade die Mauerkronenbrücke. Sie ist Teil des geplanten Bastionskronenpfades, einem Buga-Projekt auf dem Petersberg. Der kommende Bauabschnitt ist mit einer Vollsperrung verbunden.


161 - 180 von 837