Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

20 Jahre Feuerwehr-Austausch mit US-Partnerstadt Shawnee

24.06.2019 09:47

19 Gäste aus Shawnee im US-Bundesstaat Kansas sind vom 26. Juni bis 6. Juli in Erfurt zu Gast. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft der beiden städtischen Feuerwehren.

"Rosinenbomber"-Crews schreiben sich ins Gästebuch der Stadt ein

18.06.2019 15:05

Am Montagvormittag waren sieben DC-3-„Rosinenbomber“-Piloten und deren Angehörige im Erfurter Rathaus zu Gast. Auf spontane Einladung vom Beigeordneten Alexander Hilge durften sie sich ins Gästebuch der Stadt Erfurt eintragen. Hilge vertritt derzeit Oberbürgermeister Bausewein und die Bürgermeisterin Hofmann-Domke. In einer kurzen Rede dankte er den Flieger-Enthusiasten und dem Förderverein „Luftbrücke Berlin 70“, dass sie so spektakulär an die Versorgung Berlins aus der Luft erinnern. „Die Rosinenbomberpiloten haben 1949 Großes geleistet. Ohne sie hätten die Westberliner die Blockade der Stadt nicht überstanden“, sagte er.

Die vorläufigen Ergebnisstimmen der einzelnen Bewerber für den Stadtrat und die Ortsteilräte sind online

28.05.2019 14:38

Heute gegen 10:30 Uhr wurden die letzten Daten der Stadtratsmitgliederwahl nun auch digital erfasst und sind seitdem vollständig auf der Internetpräsentation der Stadt einsehbar. Sei 17:30 Uhr können auch die Ergebnisse der Ortsteilratswahlen im Internet eingesehen werden.

Erfurt hat einen neuen Ehrenbürger

28.05.2019 17:02

Im Rahmen einer festlichen Stadtratssitzung wurde Propst i. R., Dr. Dr. h. c. Heino Falcke heute das Ehrenbürgerrecht der Landeshauptstadt Erfurt verliehen.

Mit Försterin und Amtsleiter im Steiger unterwegs

14.05.2019 09:10

Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode laden am 19. Mai 2019 wieder zum traditionellen Waldspaziergang durch den Steiger ein. Pünktlich 10 Uhr geht es am Steigeraufgang in der Parkstraße oberhalb des jetzigen Innenministeriums los. Die Exkursion endet gegen 12 Uhr an der Fuchsfarm.

Erfurter übergeben in Lowetsch Fahrzeuge – Partnerschaftsprojekte werden angestoßen

13.05.2019 09:11

Die Erfurter Delegation hat am Freitag in der Partnerstadt Lowetsch vier Fahrzeuge übergeben. Den Rettungswagen aus den Beständen des ASB übernahm die Lowetscher Berufsfeuerwehr. Die zwei VW Golf und der Skoda Fabia der Sparkasse Mittelthüringen werden ab sofort vom Lowetscher Zoopark, einer Bildungseinrichtung für Menschen mit Behinderung und einer Grundschule genutzt.

Erfurter Delegation in Partnerstadt Lowetsch angekommen

09.05.2019 09:07

Eine neunköpfige Delegation aus Erfurt weilt bis zum Sonntag in der bulgarischen Partnerstadt Lowetsch. Angeführt wird sie von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und dem Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn. Gestern Nacht waren die Erfurter nach zweitägiger Anreise durch sechs Länder (Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien und Bulgarien) in der Kleinstadt in Zentralbulgarien angekommen. Knapp 2.000 Kilometer haben die acht Männer und eine Frau in Autos zurückgelegt.

Zeugnisübergabe der besonderen Art

07.05.2019 16:00

Für sieben norwegische Schüler war der heutige Dienstag der vorerst letzte Tag in Erfurt. Sie verlassen die Landeshauptstadt nach einer sechsmonatigen Ausbildungszeit an der Andreas-Gordon-Schule und in verschiedenen Praxisbetrieben. Im Rathausfestsaal wurden die Schüler nun offiziell durch Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke verabschiedet. Darüber hinaus wurden ihnen ihre Zeugnisse durch den Schulleiter Karsten Pohlemann überreicht.

Bausewein: „Danke für die Fördermittel für die Freibäder!“

10.04.2019 15:38

Hocherfreut zeigte sich Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein über die Nachricht aus Berlin, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages die Sanierung der Erfurter Freibäder Dreienbrunnenbad und Möbisburg mit rund 4,5 Millionen Euro unterstützen will.

Große Komponisten gespielt von kleinen Leuten

02.04.2019 08:59

Zum siebten Mal schon richtet die Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“ in Weimar einen mitteldeutschen Suzuki-Workshop unter der Leitung von Dorothea-F. Gruppe aus. Das diesjährige Abschlusskonzert findet am Sonntag, den 7. April, um 14:00 Uhr als Benefizkonzert im ehrwürdigen Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Erfurt statt.

Am 30. März wird es dunkel

27.03.2019 16:00

Am Samstag, dem 30. März, gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour (Stunde der Erde) werden weltweit Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekannten Bauwerke in Dunkelheit hüllen.

Platz der Völkerfreundschaft kommt in die Kur

22.03.2019 09:26

Am 1. April startet die Neugestaltung des südlichen Teils des Platzes der Völkerfreundschaft im Rieth. Mehrere Ortsteilkonferenzen fanden in den zurückliegenden Monaten statt. Dabei haben die Mitarbeiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes die Planungen vorgestellt und die einzelnen Varianten gemeinsam diskutiert. Die Hinweise der Anwohnerinnen und Anwohner flossen in die Pläne ein und werden nun mit umgesetzt.

Erfurter Stadtrat beschließt Doppelhaushalt 2019/2020

20.03.2019 22:00

Die Erfurter Stadtverordneten haben am Abend für den Doppelhaushalt 2019/2020 gestimmt. Es gab keine Gegenstimmen, nur acht Enthaltungen. Der städtische Doppelhaushalt umfasst für die Jahre 2019/2020 insgesamt knapp 1,8 Milliarden Euro. Er war innerhalb der letzten zwei Monate von der Stadtverwaltung Erfurt und den Fraktionen der im Stadtrat vertretenen Parteien „interfraktionell“ erarbeitet worden. Zahlreiche Änderungsanträge wurden eingearbeitet.

Thüringer Demokratiepreis 2018

27.11.2018 10:57

Am 22. November 2018 wurde der Thüringer Demokratiepreis 2018 verliehen. Zum sechsten Mal wurden damit Menschen in Thüringen für ihr Engagement für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet, darunter auch ein Projekt aus Erfurt, der „Tag der Vielfalt – Ein Fest für alle Menschen, Toleranz und Weltoffenheit im Erfurter Südosten“.

Erfurts ehrgeiziges Klimaschutzkonzept

20.11.2018 12:59

Anlässlich eines Treffens am Runden Tisch zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“ erläuterte Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Umwelt, Kultur und Sport, vergangenen Freitag in Erfurts Partnerstadt Lille das ehrgeizige Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt, das langfristig bis 2050 eine Reduzierung der CO2 Emissionen um mindestens 80% gegenüber 2008 vorsieht.

Baustelle J – Jung, jüdisch, innovativ

07.11.2018 14:05

Am kommenden Wochenende tagen junge deutsche und in Deutschland lebende Juden aus aller Welt in Erfurt und ziehen Bilanz darüber, wie es ist, heute in Deutschland als Jude zu leben.

Klimapartnerschaft zwischen der argentinischen Stadt San Miguel de Tucumán und Erfurt

06.11.2018 12:18

Die Landeshauptstadt Erfurt und San Miguel de Tucumán beabsichtigen in Zukunft bei Themen Klimaschutz und Klimaanpassung eng zusammenzuarbeiten. Vergangenen Freitag unterzeichneten Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Bürgermeister Germán Enrique Alfaro eine entsprechende Vereinbarung im Erfurter Rathaus.

Denkmalpfleger der Partnerstadt Haifa zu Besuch

02.10.2018 08:48

Am vergangenen Montag besuchten Denkmalpfleger der Stadt Haifa/Israel die Alte Synagoge und ihre aktuelle Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken. Synagogenbau im Mittelalter“.


121 - 140 von 291