Letzte Gelegenheiten zum Besuch von „The Cute Escape“ in der Kunsthalle Erfurt
Viel beachtete Ausstellung endet am 18. Mai 2025
So findet am Sonnabend, dem 3. Mai, um 15 Uhr eine öffentliche Führung mit Kunsthistorikerin Mandy Strecker statt. Am darauffolgenden Dienstag, den 6. Mai, kann die Ausstellung im Rahmen des eintrittsfreien Dienstags von 11 bis 18 Uhr kostenlos besucht werden. Zu guter Letzt bietet die Lange Nacht der Museen am Freitag, dem 16. Mai, von 18 bis 24 Uhr ein buntes Programm mit Kunsträtsel für Kinder, Ad-hoc-Führungen und Leckereien, bereitgestellt vom Erfurter Kunstverein.
Die Ausstellung wurde bisher von über 5.000 Menschen besucht. Ob in der Tagesschau, den anschließenden Tagesthemen, bei Deutschlandfunk Kultur, 3Sat Kultur bis hin zur Welt am Sonntag, MDR Thüringen, MDR Kultur und einige mehr – die Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt sorgte deutschlandweit medial für Aufmerksamkeit.
„The Cute Escape“ erforscht die facettenreiche „Neue Niedlichkeit“ und fragt nach den Strategien, die Künstlerinnen und Künstler entwickeln, um zwischen dem Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit sowie der kritischen Reflexion gesellschaftlicher Herausforderungen und der Auseinandersetzung mit drängenden Fragen unserer Zeit zu vermitteln. Über 20 Künstlerinnen und Künstler aus Belgien, Bulgarien, China, Deutschland, Japan, Kuweit, Luxemburg, Österreich, Schottland und den USA sind an der Ausstellung beteiligt.
Gefördert wurde die Ausstellung von der Liebelt-Stiftung (Hamburg), der Sparkasse Mittelthüringen, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie der Sparkassenversicherung. Realisiert wurde die Ausstellung in Kooperation mit dem Medienpartner Kunstforum International sowie dem Kulturpartner Mag-C.