Einblicke in die Konservierung und Restaurierung für die Nerly-Ausstellung

28.04.2025 08:47

Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, findet um 16 Uhr eine öffentliche Führung mit Diplom-Restauratorin Karin Kosicki statt. Unter dem Thema „Für die Zukunft erhalten“ wird ein Überblick über die im Rahmen des Projekts durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an den Objekten der Nerly-Sammlung des Angermuseums gegeben.

Führung mit Karin Kosicki am 1. Mai 2025

Foto: Schwäne verteidigen ihr Nest gegen eine Schlange (1859/60) Foto: © Angermuseum Erfurt/Inv.Nr. 3001

Es wird dargestellt, welche Maßnahmen durchgeführt wurden, um die Objekte auch langfristig in einem guten Zustand erhalten zu können. An einigen ausgewählten Objekten der Ausstellung werden frühere Schäden und die umfangreichen Restaurierungen detaillierter vorgestellt. An den Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten waren die Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt sowie freiberufliche Restauratoren beteiligt.

Die Führung findet im Rahmen der verlängerten Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ statt, die noch bis zum 20. Juli zu sehen ist. Die Präsentation wird von thematischen Führungen begleitet. Die nächste Führung findet am 21. Mai um 16 Uhr mit Gastkuratorin Dr. Claudia Denk zum Thema „Der ,Stadtlandschafter‘ – Friedrich Nerlys Venedig-Bilder“ statt.